- Tontafeln endlich da... Schöne Ausstellung genehm? Geht das im Hotel? - dottore, 27.12.2000, 16:24
- Re: Tontafeln endlich da... Schöne Ausstellung genehm? Geht das im Hotel? - JüKü, 27.12.2000, 16:35
- Re: Tontafeln endlich da... Schöne Ausstellung genehm? - - Jaaa!!! Supppääär!!! (owT) - Toni, 27.12.2000, 22:23
Tontafeln endlich da... Schöne Ausstellung genehm? Geht das im Hotel?
... und selbstredend mit EUSt. usw. als ob es frisch gebrannte Mandeln aus Kuckuckstan wären.
Bei solchen Dingen habe ich es mir zur Lebenregel gemacht: einfach nicht mehr drüber nachdenken. Over!
Ich freue mich schon riesig aufs EWTreff und möchte eine Menge Top-Stücke mitbringen (und auch wieder mit zurücknehmen...).
Solche Sachen z.B., die man auch im ach so tollen Geldmuseum der Buba leider nicht zu sehen bekommt. Zum Beispiel ein Gedicht (jawoll!) von Hjalmar Schacht (war auch mal Reiba-Chef) oder eine Aktie mit Unterschrift des ersten Chefs der Reiba. Oder eine Aktie der BoE (hoffe, dass ich die überhaupt noch finde in meinem Saustall, der jetzt seinen Höhepunkt erreicht hat, weil ich diverse Male Büros über Kreuz und hin und her wechseln muss).
Ich komme auf die Ausstellung noch zurück, falls überhaupt gewünscht, aber es lassen sich so schöne Dinge zeigen, z.B. ein Account Book der Medici-Bank, die haben gegen Sicherheiten Geld verliehen.
Ob es wohl Falschgeld war?
Oder einen Wechsel der Bethmann-Bank aus dem 18. Jh. - der wurde nicht rediskontiert, weil es keine NB gab. Oder einen Wechsel von Heinrich Heine gezogen auf Hoffmann & Campe - damit hat der Heine tatsächlich bezahlt.
Ob er wohl mit Falschgeld bezahlt hat?
Oder eine Anweisung Karls V. an den Rat der Stadt Augsburg, nicht gegen die Fugger zu vollstrecken, die sich beim Kardinal von Brixen gegen jede Menge Schuldscheine Geld gepumpt hatten. Was wurde da also wertlos gemacht?
Geld? Falschgeld?
Fragen über Fragen und vor allem die: Geht das mit der Aussstellung überhaupt?
Lieben Gruß
d. (heute = don stresso)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: