- Von Clearstream bis Yukos: Der kalte russisch-amerikanische Ã-lkrieg - Tombstone, 15.10.2005, 20:14
- Das hier ist auch lesenswert - Ein bißchen wie Polens Germanisierung - Turon, 15.10.2005, 22:32
- Ja, ich hatte den Yukos-Link gepostet, ähnlich brisant ist... - nEUROtiker, 15.10.2005, 23:02
- Ob das wohl dottores Kollege ist? - Helmut, 15.10.2005, 23:15
- Ja, ich hatte den Yukos-Link gepostet, ähnlich brisant ist... - nEUROtiker, 15.10.2005, 23:02
- Re: Der böse Ex-Yukos-Chef Chodorkowski nun wohnhaft in"Lager 382/13" - T. Mai, 16.10.2005, 12:24
- Das hier ist auch lesenswert - Ein bißchen wie Polens Germanisierung - Turon, 15.10.2005, 22:32
Re: Der böse Ex-Yukos-Chef Chodorkowski nun wohnhaft in"Lager 382/13"
-->Der zu 8 Jahren Haft verknackte russische Ex-Ã-lbaron Michail Chordokowski ist jetzt in das Straflager Nr. 382/13 in der Wolgastadt Engels deportiert worden. Das Kaff Engels liegt 700 km von Moskau entfernt. Sein Geschäftspartner Platon Lebedew muss die Haft im Straflager Nr. 98/3 in der Stadt Charp nördlich des Polarkreises absitzen, 2000 Kilometer von Moskau entfernt.
Die ersten 15 Tage würden beide in Einzelzellen in Quarantäne gehalten, teilten die lokalen Strafvollzugsbehörden mit. Chordokowski und Lebedew waren am vergangenen Wochenende aus ihren Zellen im Moskauer Untersuchungsgefängnis"Matrosenruhe" weggebracht worden, ohne daß die Angehörigen zunächst etwas über den neuen Aufenthaltsort erfuhren.
Beide sind bekanntlich wegen"schweren Betruges und Steuerhinterziehung" verurteilt. Beide Straflager hätten den Ruf, eine sogenannte"rote Zone" zu sein, was von Insidern als Bevorteilung eingestuft würde. Denn das heiße: Der Direktor der Gefängnisleitung herrschte diktatorisch und habe nur ein normales Spitzelsystem unter den Gefangenen aufgebaut. Eine"schwarze Zone" bedeute in Russland dagegen, daß kriminellste Autoritäten in den Lagern vorherrschten, was wohl"weniger angenehm" sei.

gesamter Thread: