- Wolfgang Bogen/ Börsenbrief - black elk, 27.12.2000, 22:30
- Re: Wolfgang Bogen/ Börsenbrief ------ Wo finde ich den Brief? (owT) - derArchitekt, 28.12.2000, 12:26
- Bitte säääähr.... - sumima, 28.12.2000, 12:42
- Thanks! (owT) - derArchitekt, 28.12.2000, 13:42
- Bitte säääähr.... - sumima, 28.12.2000, 12:42
- Re: Wolfgang Bogen/ Börsenbrief ------ Wo finde ich den Brief? (owT) - derArchitekt, 28.12.2000, 12:26
Wolfgang Bogen/ Börsenbrief
Hi,
wer immer noch glaubt, an der Börse gehe alles mit rechten Dingen zu der lebt hinter dem Mond. Ist das P/C Ratio ein guter Indikator? Ja, möchte man meinen bei niedrigem P/C sollten die Kurse erstmal fallen, bei hohem eher steigen.
Wolfgang Bogen (dessen Brief ich abonniere) schreibt hierzu in seiner neusten Ausgabe zum DAX:
' Am 20. Dezember stieg vormittags das Put/Call Verhältnis der DAX-Optionen auf 3,47. Unter 'Märzoptionen' waren bis dahin 1.666 Calls, aber 23.547 Puts gehandelt. Hier sieht man, wie die stets richtig liegende Großspekulation das überlicherweise als Kontraindikator verwendbare P/C Verhältnis umkehrt. Kaum war der Handel unter Dach und Fach, begann der den Wert der Puts verdoppelnde Absturzschub von 300 DAX-Punkten.' Zitatende
Bogens Analyse scheint einfach, aber funktioniert erstaunlich präzise. Es ist ein Zyklenmodell das auf den Fibonaccizahlen basiert. Mehrer Infos auf seiner Seite.
Ich erninnere nochmal an die Commercials in den net trader positions, den Profis (und damit meine ich nicht die Fondsmanager, sondern die Futurestrader) ist es völlig egal ob die Kurse steigen oder fallen. Wichtig ist nur, daß der Markt in die von ihnen gewünschte und manipulierte Richtung läuft. Heute wurde gerade der Artikel zu EMTV gepostet, die Deutsche Bank (EMTV war Position ein einem Morgan Grenfell Fund)verischerte nochmal, der FAll EMTV keinerlei Einfluß auf ihr Betriebsergebnis. Natürlich nicht, das Geld der Fondanleger ist weg, die Bank ist nur der Verwalter. Das ist eigentlich sonnenklar, aber offenbar nicht für alle, sonst hätte es diese Pressemeldung nicht gegeben. Hier im Forum weiß jeder das den Banken die Fondgelder egal sind, der Markt darf nur nicht zu lange fallen und die Mittelzuflüsse dürfen nicht endgültig versiegen. Deshalb gibt es ja auch immer neue Produktkonstruktionen für die Kunden.
Die Commercials beim SPX haben ihre shorts teilweise eingedeckt, das Niveau ist aber immer noch erstaunlich hoch. Und nochmal, wenn der Markt fällt dann verdienen die Profis, wenn der Markt unten ist und Panik ausbricht, werden sie ihn auf die gleiche Weise nach oben manipulieren und reihenweise die Aktien auf ermäßigtem Niveau einsammeln. Dann geht das Spiel wieder von vorne los.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: