- Astroanalyse Dr. Heike Pott - black elk, 27.12.2000, 16:57
- Re: Astroanalyse Dr. Heike Pott - ThomasW, 27.12.2000, 21:09
- Re: Astroanalyse - black elk, 27.12.2000, 21:20
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Toni, 27.12.2000, 22:21
- kleiner physikalischer exkurs... - lentas, 27.12.2000, 22:31
- Re: kleiner physikalischer exkurs... - black elk, 27.12.2000, 22:42
- es ist zumindest ein interessantes forschungsgebiet... - lentas, 28.12.2000, 03:33
- Re: es ist zumindest ein interessantes forschungsgebiet... - 000, 28.12.2000, 09:03
- kenne die site erst seit wenigen tagen, werde sie mal... - lentas, 28.12.2000, 12:58
- Re: es ist zumindest ein interessantes forschungsgebiet... - 000, 28.12.2000, 09:03
- es ist zumindest ein interessantes forschungsgebiet... - lentas, 28.12.2000, 03:33
- Re: kleiner physikalischer exkurs...Sonnenwind und Sonnenflecken - Toni, 27.12.2000, 22:55
- Re: kleiner physikalischer exkurs... - black elk, 27.12.2000, 22:42
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Jochen, 27.12.2000, 22:58
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Toni, 27.12.2000, 23:22
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Jochen, 28.12.2000, 11:29
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Toni, 28.12.2000, 17:46
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Jochen, 28.12.2000, 18:33
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Toni, 28.12.2000, 20:01
- Fußnote Niehenke - Amanito, 29.12.2000, 13:27
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Toni, 28.12.2000, 20:01
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Jochen, 28.12.2000, 18:33
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Toni, 28.12.2000, 17:46
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Jochen, 28.12.2000, 11:29
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Toni, 27.12.2000, 23:22
- kleiner physikalischer exkurs... - lentas, 27.12.2000, 22:31
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Toni, 27.12.2000, 22:21
- Re: Astroanalyse Dr. Heike Pott - Toni, 27.12.2000, 22:30
- Re: Astroanalyse - black elk, 27.12.2000, 21:20
- Re: Astroanalyse Dr. Heike Pott - ThomasW, 27.12.2000, 21:09
Re: Astroanalyse Dr. Heike Pott
>>"Prognose mit dem Neumond
>>Zusammenbruch der Börse?
>>Von Dr. Heike Pott
>>Es ist frappierend, wie sich die Bilder des relevanten Neumondes vom 2.10.1929 mit denen des Neumondes vom 25.12.2000 gleichen. In der Neumondfigur vom 2.10.1929 ergeben sich die folgenden Strukturen:
...
>>black elk
>Hallo.
>Na schön und gut, das Signal ist also dem von 1929 sehr ähnlich. Aber das ist für sich allein genommen noch kein logisches Argument für eine Korrelation zwischen Börse und Gestirnen, weil Frau Dr. Pott nicht sagt, wie oft das Signal auftritt.
...
>Nun habe ich von Astrologie keine Ahnung - aber ich weiß, dass Neumond ca. alle 28 Tage auftritt, oder? Vielleicht kann mal einer posten, wie oft die oben beschriebene Situation auftritt?
>Gruß
>ThomasW
_ _ _ _ _ _ _ _
Hello Ihr beiden
Ich halte zwar - mit der nötigen Zurückhaltung - einiges von Astrologie, bin aber hier auch skeptisch. Die"Beweisführung" von H. Pott zu den Aehnlichkeiten kann ich aus Mangel and Kenntnissen nicht interpretieren. Aber genau dieses erdrückende Argumentarium macht misstrauisch. Ich glaube einfach nicht, dass eine Neumond-Konstellation allein genügt, ein 1929 auszulösen - abgesehen davon wären wir schon längst mitten drin.
Da ich grad dran bin, die Merriman-Forecasts für 2001 zu lesen: Ein Hinweis daraus beleuchtet 1929 von einer längerfristigen Perspektive.
Merriman bezieht sich darauf, dass die gegenwärtige Kondratieff-Welle um 1987-91 herum angefangen und also noch längst nicht ihren Höhepunkt erreicht hat. Er nimmt zur Zeitbestimmung immer die Astrologie zu Hilfe und sagt zum Abschwung zur ersten 18-Jahres-Phase, die reif ist,
"when the next set of major planetary pair cycles will come into a multiple aspect formation. This will occur between 2008-2015, when Saturn, Uranus, and Pluto (as well as the Moon's North Node again) will all enter cardinal signs, thus the term"Cardinal Climax". During that time band, Saturn, Uranus, and Pluto will form a huge T-square to one another. The last time that this happened was 1929-1931."
(Und dann sagt er noch - für die Tech-Fans:-)"My guess is that the limits to the current technology renaissance will not begin to be comprehended until then. Prior to this period, humankind's capacity to inspire and amaze with applications of its inventions in technology will continue to boggle the imagination.")
<font size="2">(Merriman Konzept in Posting 9565 + Charts in 10628, zur Theorie der K-Wave gem. Merriman 22826, mehr zu den astrologischen Langzeitzyklen in 22824)</font>
Herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: