- Was ist nur los mit der Staatsmacht? - Der Einarmige Bandit, 18.10.2005, 15:26
- Re: 'Das einzig gute an der Sache ist, dass...' - Digedag, 18.10.2005, 16:01
- Re: Geht's noch bestens - aber Machtmortalitätsvirus schon auszumachen - dottore, 18.10.2005, 16:42
- Re: Staatsende angenehm beschleunigen? - Holmes, 18.10.2005, 16:57
- Re: Leidenssüchtig? - dottore, 18.10.2005, 17:13
- Re: An die Waffen! - Holmes, 18.10.2005, 22:37
- Re: An die Waffen! - Baldur der Ketzer, 19.10.2005, 00:12
- Warlord, Bewaffnung usw. - VictorX, 19.10.2005, 14:19
- Re: An die Waffen! - Holmes, 18.10.2005, 22:37
- Re: Leidenssüchtig? - dottore, 18.10.2005, 17:13
- Re: Staatsende angenehm beschleunigen? - Holmes, 18.10.2005, 16:57
Warlord, Bewaffnung usw.
-->Waffendepots zu stürmen wird m.E. nach gar nicht nötig sein. Deutschland ist jetzt schon bis an die Zähne bewaffnet. Wohne in einer bayerischen Kleinstadt mit 6500 Einwohnern. Davon haben 60!!! den Jagdschein. Hier hat man in der Regel 1 bis 2 Flinten und ebensoviele Büchsen. Dazu eine Kurzwaffe für Fangschüsse. Macht einer groben Schätzung zufolge mehr als 200 Schusswaffen. Mitglieder des örtlichen Schützenvereins noch gar nicht mitgezählt.
Sportschützen und Jäger kenne ich als besonnene Leute, die sich der Gefahren einer Schusswaffe durchaus bewusst sind.
Bei einem staatlichen Zusammenbruch wird es sicher zur Entwicklung regionaler, dörflicher und Kleinstädtischer Ordnungsstrukturen kommen. Wahrscheinlich werden auch Polizisten in diese Strukturen eingebunden. Die Befehlskette wird dann beim Bürgermeister und dem Stadtrat beginnen. Das kann durchaus funktionieren.
Im großen und ganzen können sich hier durchaus passable Lösungen entwickeln. Erheblich schwieriger wird das in den Städten sein.

gesamter Thread: