- Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff (Fortsetzung ab Uwe's Beitrag) - black elk, 27.12.2000, 20:48
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff - nereus, 27.12.2000, 21:45
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff - black elk, 27.12.2000, 22:14
- Re: Kriege werden gefuehrt weil eine Klique damit Milliarden verdient! - Josef, 27.12.2000, 22:49
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff - nereus, 27.12.2000, 22:54
- "ALLE" Menschen minus x-Menschen... - Uwe, 27.12.2000, 23:00
- Re:"ALLE" Menschen minus x-Menschen... - black elk, 27.12.2000, 23:22
- Re:"ALLE" Menschen minus x-Menschen... - Uwe, 28.12.2000, 00:06
- Re:"ALLE" Menschen minus x-Menschen... - ThomasW, 28.12.2000, 09:04
- Re:"ALLE" Menschen minus x-Menschen... - black elk, 27.12.2000, 23:22
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff - black elk, 27.12.2000, 22:14
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff (Fortsetzung ab Uwe's Beitrag) - Cosa, 27.12.2000, 22:44
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff - nereus, 27.12.2000, 21:45
"ALLE" Menschen minus x-Menschen...
Hallo black elk!
Ich gebe neraus recht, daß es das vordergründigste Streben des größten Teil der Menschen ist, mit dem Leben problemlos zurechtzukommen (frei von mir in seine Worte interpretiert).
Die zweifelhafte"Kunst" in userer Lebensform besteht nun darin, Menschen für vermeintlich gemeinsame Interessen zu"motivieren". Dabei sind Politiker auch nur Menschen wie Du und ich, wie gerade Dein gewähltes Beispiel überdeutlich zeigt, denn Du wirst bestimmt mit mir übereinstimmen, J.Fischer hat sich nicht deswegen wählen lassen um einen Krieg mitführen zu können.
Ich würde das Thema auch nicht auf dieser austauschbaren Ebene ansiedeln wollen, sondern bei der Frage beginnen wollen, wie kommt wer dazu, Menschen, die sich nie im Leben gesehen haben, sich nie im Leben gesehen hätten, aufeinander"loszuhetzten". Welche Interesse steht dahinter, wessen"Überlebenskampf" wird dort geführt.
Das"Wie" ist glaube ich leicht beantwortbar: Demagogie, Lügen, Halbwahrheiten und Versprechen (nachdem ich vor ein paar Tagen die Geschichte der Kreuzzüge als Fernsehkost mir wieder vergegenwärtigen konnte, ist es vielleicht nicht verwunderlich wenn ich hier auch an Religion denke).
Die Frage nach dem"Wer" dürfte da schon schwieriger sein, den es sind m.E. immer Mehrere (sonst würde ja die Gegenseite fehlen). Auf keine Fall können es aber aus diesem Verständnis heraus die Menschen oder eben ALLE Menschen sein, die ihren Überlebenskampf nur mit"mörderischen" Handeln bestreiten wollen.
Die Natur hat es so eingerichtet, daß nicht der"Starke" nur überleben kann, sondern es überlebt die Lebensform, die mit der Umwelt am besten zurecht kommt. Damit ist meines Erachtens gezeigt das es nicht die Natur ist, die von uns diese Art des Überlebenskampfes abverlangt, sondern... und da sind wir wieder bei dem"Wer"?. Dieses"Wer" ist nicht nur zu personifizieren.
Ein sicher zu komplexes Thema um es in einfache Sätze kleiden zu können
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: