- Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff (Fortsetzung ab Uwe's Beitrag) - black elk, 27.12.2000, 20:48
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff - nereus, 27.12.2000, 21:45
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff - black elk, 27.12.2000, 22:14
- Re: Kriege werden gefuehrt weil eine Klique damit Milliarden verdient! - Josef, 27.12.2000, 22:49
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff - nereus, 27.12.2000, 22:54
- "ALLE" Menschen minus x-Menschen... - Uwe, 27.12.2000, 23:00
- Re:"ALLE" Menschen minus x-Menschen... - black elk, 27.12.2000, 23:22
- Re:"ALLE" Menschen minus x-Menschen... - Uwe, 28.12.2000, 00:06
- Re:"ALLE" Menschen minus x-Menschen... - ThomasW, 28.12.2000, 09:04
- Re:"ALLE" Menschen minus x-Menschen... - black elk, 27.12.2000, 23:22
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff - black elk, 27.12.2000, 22:14
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff (Fortsetzung ab Uwe's Beitrag) - Cosa, 27.12.2000, 22:44
- Re: Evolutionstheorie Darwin's und der Ethikbegriff - nereus, 27.12.2000, 21:45
Re:"ALLE" Menschen minus x-Menschen...
black elk,
ich glaube schon, daß ich Dich verstehen kann, und daß wir über Gerechtigkeit schreiben wollen, davon hat mir niemand etwas gesagt:-). Ich gebe Dir sofort Recht wenn Du erklärst, daß es nicht immer"gerecht" zugeht. Soll ja auch nicht das Thema sein und in der Natur schon garnicht.
Am zweiten Wort,"Stärke", könnten wir vermutlich trefflichst ins diskutieren kommen. Doch geht es darum? Niemand wird bestreiten wollen, daß die"Urschuld" des Überlebens eingelöst werden muß. Die Form in der dies getan wird, ist von der Natur für die verschieden Gattungen im darwin'schen Sinne eingerichtet worden.
Obwohl ich zu der ironischen Auffassung gelangen könnte, das die Evolution Menschen eines Tages mit dem intergrierten Handy zur Welt kommen läßt (wird in die Gene einfach eingepfanzt), wurde dem menschlichen Genen eher die Vorsicht als Überlebenshilfe"eingepflanzt". Die notwendigen Dinge zum Überleben zu erledigen, gehören natürlich auch dazu, doch können wir sie heute, nach etlichen Jahren der"Zivilitation", wirklich noch eindeutig herausfiltern? Der Kampf um Nahrung ist nicht nur durch Stärke zu gewinnen, sondern durchaus auch durch geschickte Vorratshaltung (Afänge der Kontraktschuld?).
Wenn Du jedoch die"Stärke" als Überlebensnotwendig erachtest, dann bleibt zu fragen, wie dann"schwache" Lebensformen überleben können; in der Regel doch durch die Vielzahl.
Einen abschließenden, idealistischen Appell: Nutzen wir die Stärke des sinnvollen Handels, um Stärke gegenüber den Schwächeren unnötig werden zu lassen.
Gute Nacht
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: