- Entsteht da gerade Bush`s Watergate: - CRASH_GURU, 21.10.2005, 09:44
- The Unravelling - politico, 21.10.2005, 10:10
- Re:Gut so!! - LOMITAS, 21.10.2005, 10:22
- Bis 2007 - politico, 21.10.2005, 12:03
- Was folgt dann? (o.Text) - Aleph, 22.10.2005, 11:01
- Bis 2007 - politico, 21.10.2005, 12:03
- Re:Gut so!! - LOMITAS, 21.10.2005, 10:22
- Re: Und das noch hinterher - schöne Suppe die da köchelt (o.Text) - LOMITAS, 21.10.2005, 10:26
- Und das noch hinterher? Das war einmal. - prinz_eisenherz, 21.10.2005, 13:15
- Re: Riskieren? - dottore, 21.10.2005, 13:56
- Re: Hofberichterstattung statt kritischer Journalismus - Per_Jakobsson, 21.10.2005, 14:52
- Gilt leider auch für Wissenschaft! - Aleph, 22.10.2005, 11:11
- Re: Hofberichterstattung statt kritischer Journalismus - Per_Jakobsson, 21.10.2005, 14:52
- Re: Und das noch hinterher? Das war einmal. - CRASH_GURU, 21.10.2005, 14:17
- Re: Riskieren? - dottore, 21.10.2005, 13:56
- Und das noch hinterher? Das war einmal. - prinz_eisenherz, 21.10.2005, 13:15
- The Unravelling - politico, 21.10.2005, 10:10
Re: Riskieren?
-->Hi Prinz,
je größer der Staat, desto rascher/unaufhaltsamer (?) der Niedergang der freien Presse alldort. So könnte man auf einfachen Nenner bringen, was die "Reporter ohne Grenzen" gerade mit ihrer Rangliste veröffentlicht haben.
Immerhin liegt die Schweiz (deutschsprachig durchaus auch) in der Spitzengruppe, die wenigstens dürften Dänisch, Finnisch oder Norwegisch beherrschen.
Die BRD ist um 2 Punkte abgesackt und die Amerikaner liegen noch tiefer, mit massivem Rückfall, da der Quellenschutz allmählich auch verdampft. Ein Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Prosperität und Medienfreiheit existiert ebenfalls ganz einfach nicht. Auch in diesem Punkt hat sich Herr Fukuyama gründlich geirrt.
Das Grundübel: Je voluminöser, potentatischer und unfähiger zur Selbstkritik geherrscht wird, desto mauer schaut's dann auch in der Presse aus. Das Geschwänzel um die Mächtigen, das Gewinsel um Termin und Interview nimmt allmählich spätbyzantinische Züge an.
Grundsätzlich zum Thema auch noch zu empfehlen: Der überaus kenntnisreiche und scharfsinnige Hans-Hermann Hoppe, auch auf Deutsch:
[img][/img]
Dass ich Hoppes nicht- bzw. praestaatliche Alles-Friede-Freude-Eierkuchen-Theorie nicht teile (er fabuliert von einem"gewaltfreien" Miteinander und einer quasi"Menschenrechtstheorie des Eigentums"), steht auf einem anderen Blatt.
Guten Gruß!

gesamter Thread: