- Vorsicht beim Kauf von EUR/USD-Puts bei Cats(Citib) - Jesse, 28.12.2000, 14:43
- Woher hast Du die Nummer des Händlers? (owT) - MJW, 28.12.2000, 14:45
- Re: Woher hast Du die Nummer des Händlers? (owT) - Jesse, 28.12.2000, 14:59
- Re: Idee - Tobias, 28.12.2000, 16:52
- Re: Idee - Jesse, 28.12.2000, 18:21
- Catskurse von n-tv mit denen von Stgt vergleichen... ganz einfach - Maximilian, 28.12.2000, 19:14
- Re: Idee - Jesse, 28.12.2000, 18:21
- Re: Idee - Tobias, 28.12.2000, 16:52
- Re: Woher hast Du die Nummer des Händlers? (owT) - Jesse, 28.12.2000, 14:59
- Re: Vorsicht beim Handel mit Emittenten! - Tobias, 28.12.2000, 15:14
- Re: Vorsicht beim Handel mit Emittenten! - Jesse, 28.12.2000, 15:38
- Re: Vorsicht beim Handel mit Emittenten! - ThomasW, 28.12.2000, 15:48
- Re: Vorsicht beim Handel mit Emittenten! - Tobias, 28.12.2000, 16:18
- Re: Vorsicht beim Handel mit Emittenten! - ThomasW, 28.12.2000, 15:48
- Re: diese praxis ist völlig normal und nennt sich"preis färben" - puppetmaster, 28.12.2000, 15:59
- Re: Vorsicht beim Handel mit Emittenten! - Jesse, 28.12.2000, 15:38
- Woher hast Du die Nummer des Händlers? (owT) - MJW, 28.12.2000, 14:45
Re: Vorsicht beim Handel mit Emittenten!
Hi Jesse,
>Ich habe gestern 573202 zu 4.94(9295)gekauft.Bei 9278 stand der Schein bei 4.81/86.Wie er bei9260 stand,weiß ich nicht.Ich habe dann,nicht zum 1.Mal,den Händler in Frankf.angerufen.
***Es ist typisch, was Du schreibst. Die Citibankler (und die anderen Emittenten auch) sind Preissetzer! Es ist besser, immer ĂĽber Stuttgart zu handeln - manchmal bekommst Du es sogar 1 oder 2 cent besser. Dort wird Dir der aktuelle Spread garantiert.
Er schob es auf Tokio,dort sei das in der Nacht geändert worden.
***Ja,ja, und das nächste Mal wird er Dir erzählen, dass es an der Vola liegt, übernächstes Mal liegt es an New York, überübernächstes Mal wird das 15-Min-Daten-time delay genannt, usw....
Er ging kurz weg,Eur bewegte sich nicht.Plötzlich stand der Schein mitten im Gespräch bei 4.88/93.Der Händler hatte also schnell nachgeholfen.Der entsprechende 90 er call war natürlich,wie es sich gehört,gesunken.Das wunderte den Händler natürlich nicht.Man wird bei OS halt immer wieder betrogen.Leider.
***Bei längerfristigen Entwicklungen ist manchmal sehr deutlich beobachtbar, wie - quasi grundlos - aus bestimmten Scheinen Aufgeld herausgenommen wird und z.B. die Calls sinken und auf der anderen Seite die Puts teurer werden. Wenn die Citibank merkt, dass z.B. alle Dax-Calls wollen, dann erhöhen sie flugs den Preis. Wenn sie hingegen größere Verkaufsorders sehen, senken sie den Preis...
>GruĂź Jesse
GruĂź,
Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: