- ZurĂźck zur Holzheizung - Popeye, 24.10.2005, 09:14
- Re: ZurĂźck zur Holzheizung - Ventura, 24.10.2005, 09:33
- sehr empfehlenswert - Immo, 24.10.2005, 10:04
- Re: interessant - Fremdwort, 24.10.2005, 10:27
- Re: interessant - Immo, 24.10.2005, 10:55
- Re: interessant - Fremdwort, 24.10.2005, 11:00
- Re: interessant - sieht sehr gemĂźtlich aus - Popeye, 24.10.2005, 11:06
- Re: interessant - Fremdwort, 24.10.2005, 11:06
- Re: interessant - Immo, 24.10.2005, 11:11
- Re: interessant - Immo, 24.10.2005, 10:55
- Wen es interessiert ein Info-Link - Phoenix, 24.10.2005, 15:13
- Re: interessant - Fremdwort, 24.10.2005, 10:27
- Meine Erfahrungen und ein paar Bilder - offthspc, 24.10.2005, 10:44
- Re: Meine Erfahrungen und ein paar Bilder - H.P., 24.10.2005, 11:31
- Hackschnitzel mĂźssen nicht billiger sein als Pellets (in Summe) - offthspc, 24.10.2005, 14:10
- Re: Meine Erfahrungen und ein paar Bilder - H.P., 24.10.2005, 11:31
- sehr empfehlenswert - Immo, 24.10.2005, 10:04
- Hallo Popeye, ich trage mich mit dem Gedanken, ein Blockheizkraftwerk - x Thomas, 25.10.2005, 22:08
- Re: Hallo Popeye, ich trage mich mit dem Gedanken, ein Blockheizkraftwerk - Popeye, 25.10.2005, 22:29
- Re: ZurĂźck zur einfachen (!) Holz-Zusatzheizung - LenzHannover, 26.10.2005, 21:31
- Manches rechnet sich nicht... - LenzHannover, 27.10.2005, 00:54
- Re: ZurĂźck zur Holzheizung - Ventura, 24.10.2005, 09:33
Re: ZurĂźck zur einfachen (!) Holz-Zusatzheizung
-->Hackschnitzel sind anscheinend sehr feucht. Letzlich werde ich bei mir die vorhandene Gasheizung weiter nutzen (5 cent pro KWh) und dazu einen normalen Ofen zusätzlich betreiben.
Den Raummeter loses Holz gibt es hier im Landkreis fßr rund 10 Euro und dann habe ich im Winter Bewegung beim zersägen und muà das Zeug dann halt 1-2 Jahre zum trocknen liegen lassen. Bei der Säge werde ich mal den Stromzähler laufen lassen , fßr den Preis kann ich ganz einfach Gas nutzen und habe keinerlei Arbeit.
Bei den Pellets sollte man die Investitionskosten nicht vernachlässigen und alles was mir mein Klempner mit Abneigung vorschlägt, hat Amortisationszeiten die absurd sind.
Lustig ist immerhin: FrĂźher setze man Gas ein, weil der Ă-ltank Platz schaffte. Heute nimmt man Pellet, die ein mehrfaches an Raum benĂśtigen und ist glĂźcklich.
Gab es je einen direkten Vergleich 1 qm Ă-l entspricht?? qm Pellets?
und die Pellets sind wohl nur 1-2 Jahre haltbar:-(
Vielleicht sollte man warten, was dabei rauskommt:
http://www.eon-kraftwerke.com/frameset_german/energy/inn_reg_ene/ene_ene_pro_reg_biomassekraft/ene_inn_bio_grundstein/ene_inn_bio_grundstein.jsp

gesamter Thread: