- FTD-Artikel"wie anno 1930" - weissgarnix, 26.10.2005, 13:59
- Re: FTD-Artikel"wie anno 1930": Erst das Jammern führt uns in den Untergang - Stagflati, 26.10.2005, 14:43
- Re: FTD-Artikel"wie anno 1930": Erst das Jammern führt uns in den Untergang - Zardoz, 26.10.2005, 15:14
- Re: Weil es nicht nachvollziehbar ist, warum.... - Hasso, 26.10.2005, 15:59
- Re: was hat das mit Religion zu tun?.......... - ottoasta, 26.10.2005, 16:12
- Re: was hat das mit Religion zu tun?.......... - Zardoz, 26.10.2005, 16:18
- Re: Weil es nicht nachvollziehbar ist, warum.... - Zardoz, 26.10.2005, 16:15
- Re: was hat das mit Religion zu tun?.......... - ottoasta, 26.10.2005, 16:12
- Re: Weil es nicht nachvollziehbar ist, warum.... - Hasso, 26.10.2005, 15:59
- Re: du hast zwei wichtige Bereiche vergessen......... - ottoasta, 26.10.2005, 15:56
- Re: FTD-Artikel"wie anno 1930": Erst das Jammern führt uns in den Untergang - stratege, 26.10.2005, 20:52
- Re: FTD-Artikel"wie anno 1930": Erst das Jammern führt uns in den Untergang - weissgarnix, 27.10.2005, 10:47
- Re: Erst das Jammern führt uns in den Untergang - Volle Zustimmung -:) (o.Text) - CRASH_GURU, 27.10.2005, 11:09
- bedarf es noch eines weiteren Kommentars? (wieder aus der FTD) - weissgarnix, 27.10.2005, 11:15
- Re: Erst das Jammern führt uns in den Untergang - Volle Zustimmung -:) (o.Text) - CRASH_GURU, 27.10.2005, 11:09
- Re: FTD-Artikel"wie anno 1930": Erst das Jammern führt uns in den Untergang - Zardoz, 26.10.2005, 15:14
- Re: FTD-Artikel"wie anno 1930": Erst das Jammern führt uns in den Untergang - Stagflati, 26.10.2005, 14:43
bedarf es noch eines weiteren Kommentars? (wieder aus der FTD)
-->Der SPD-Finanzexperte Joachim Poß forderte mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen, die Bessergestellten bei den Sparanstrengungen besonders zu belasten."Es geht ja um einen Finanz- und Wirtschaftspakt für ganz Deutschland", sagte Poß am Donnerstag im ZDF. Neben Ausgabenkürzungen müsse man auch höhere Steuern thematisieren."Man wird auch über die direkten Steuern sprechen müssen", sagte er.
Ansonsten müsse man bei allen Maßnahmen die Verteilungswirkung beachten. Das bedeute, dass Bessergestellte nicht außen vor bleiben dürften und bei den anstehenden Maßnahmen"auch ins Visier" genommen werden."Es werden alle einen Beitrag leisten müssen", forderte Poß, der wie Meister an den Koalitionsgesprächen teilnimmt."Heiligen Kühe" dürfe es nicht geben.
http://www.ftd.de/pw/de/27987.html

gesamter Thread: