- Astroanalyse Dr. Heike Pott - black elk, 27.12.2000, 16:57
- Re: Astroanalyse Dr. Heike Pott - ThomasW, 27.12.2000, 21:09
- Re: Astroanalyse - black elk, 27.12.2000, 21:20
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Toni, 27.12.2000, 22:21
- kleiner physikalischer exkurs... - lentas, 27.12.2000, 22:31
- Re: kleiner physikalischer exkurs... - black elk, 27.12.2000, 22:42
- es ist zumindest ein interessantes forschungsgebiet... - lentas, 28.12.2000, 03:33
- Re: es ist zumindest ein interessantes forschungsgebiet... - 000, 28.12.2000, 09:03
- kenne die site erst seit wenigen tagen, werde sie mal... - lentas, 28.12.2000, 12:58
- Re: es ist zumindest ein interessantes forschungsgebiet... - 000, 28.12.2000, 09:03
- es ist zumindest ein interessantes forschungsgebiet... - lentas, 28.12.2000, 03:33
- Re: kleiner physikalischer exkurs...Sonnenwind und Sonnenflecken - Toni, 27.12.2000, 22:55
- Re: kleiner physikalischer exkurs... - black elk, 27.12.2000, 22:42
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Jochen, 27.12.2000, 22:58
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Toni, 27.12.2000, 23:22
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Jochen, 28.12.2000, 11:29
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Toni, 28.12.2000, 17:46
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Jochen, 28.12.2000, 18:33
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Toni, 28.12.2000, 20:01
- Fußnote Niehenke - Amanito, 29.12.2000, 13:27
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Toni, 28.12.2000, 20:01
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Jochen, 28.12.2000, 18:33
- Re: Astroanalyse /"Wissenschaft" - Toni, 28.12.2000, 17:46
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Jochen, 28.12.2000, 11:29
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Toni, 27.12.2000, 23:22
- kleiner physikalischer exkurs... - lentas, 27.12.2000, 22:31
- Re: Astroanalyse / Sterne vs Planeten - Toni, 27.12.2000, 22:21
- Re: Astroanalyse Dr. Heike Pott - Toni, 27.12.2000, 22:30
- Re: Astroanalyse - black elk, 27.12.2000, 21:20
- Re: Astroanalyse Dr. Heike Pott - ThomasW, 27.12.2000, 21:09
Re: Astroanalyse /"Wissenschaft"
Hallo Toni,
>Was Du schreibst, reizt natürlich zum Widerspruch:-)
Nur so kommen wir weiter.
>Ich schrieb:
>>>- Sterne haben KEINEN Einfluss auf Charaktereigenschaften.
>>>- Sternzeichen haben KEINEN Einfluss auf Charaktereigenschaften.
>==== Weil: Immer schön klar unterscheiden zwischen Korrelation und Kausalität. Gewisse Korrelationen sind dermassen zuverlässig, dass daraus Werweissungen abgeleitet werden können. Diese sind dann aber so fehlerhaft wie der Mensch, der sie unternimmt.
"Alles korreliert mit allem - schwach" seufzte einst E. Scheuch. Selbst ein Korrelationskoeffizient von +1 oder -1 muß noch nichts über einen tatsächlichen Zusamenhang sagen. Korrelationen ohne plausible Theorie sind nichts wert (Storch-Geburtenrate-Beispiel).
>Jochen:
>>Naturwissenschaftliche Theorien, die falsifiziert wurden, sind verschwunden, Phlogiston-Theorie, Miasmentheorie als Stichworte. Die Naturwissenschaften sind eben der Analyse zugänglich.
>==== Bei der Phlogiston-Theorie waren auf beiden Seiten honorable Wissenschaftler mit anerkannten Instrumenten und Methoden am Werk. Die Chemie gibt es heute noch.
Aber das Phlogiston wollen wir beiseite lassen, oder?
>Die Miasmen-Theorie ist keineswegs widerlegt und wird in der Homöopathie zum Nutzen vieler von der Technokratenmedizin Austherapierter angewendet. ALLES ist der Analyse zugänglich, nicht nur die Naturwissenschaften. Was dabei herauskommt, steht auf einem anderen Blatt.
Ich meinte die Miasmen- oder Kontagien-Lehre Pettenkofers, nicht die Hahnemanns. Im Gegensatz zu Max von Pettenkofer, der unter"Miasma" Ausdünstungen z.B. aus dem Boden meinte, beschrieb Hahnemann sein"Miasma" als eine Wolke oder einen Nebel innerhalb des menschlichen Organismus. Hahnemann führte die Ursache aller Erkrankungen auf drei Wurzeln zurück - Psora (also schuppige Hautveränderungen), Syphilis (eine Geschlechtskrankheit) und eine unterdrückte Gonorrhoe.
>Jochen:
>>Astrologie ist in sich geschlossen und die Gläubigen sind auch durch noch so viele Studien und Untersuchungen nicht davon abzubringen.
>==== Ich selber glaube an überhaupt nichts, auch nicht an die Astrologie. Aber gewisse statistisch signifikante Daten sind nunmal nicht vom Tisch zu weisen. Nur wer physisch blind ist oder sie nicht sehen WILL, sieht sie nicht. Einer (vermutlich einer von vielen), der sich mit Eifer daranmachte, die Astrologie definitiv als Unsinn zu entlarven und wissenschaftlich zu widerlegen, war Niehenke. Er hat's dann aber kapiert und bekam sogar die erste deutsche Dissertation auf dem Gebiet anerkannt.
Man kann auch direkt auf seiner Homepage nachsehen (www.niehenke.de): Aus einem Vortrag:"Ich frage mich, ob Sie [...], bereit sind, Ihren Anspruch so weit zurückzunehmen, sich zu bescheiden damit, daß die Interpretation des Horoskops"nur" ein Gleichnis darstellt, einzugestehen, daß all die Versuche in den letzten Jahrhunderten und Jahrtausenden (bis hin zur Bibliothek des babylonischen Königs Ashurbanipal), den Lauf der Gestirne mit"Fakten" zu korrelieren (Zuordnung von Krankheiten zu Konstellationen, von Lebensdaten zu Solaren, Direktionen, Septaren oder Alterspunkten, von Berufen, sexuellen Präferenzen oder Charaktermerkmalen zu Konstellationen des Geburtshoroskops), daß all diese Versuche an der Sache vorbeigingen."
Auch sehr schön:"Es wird sehr oft von einem Paradigmenwechsel gesprochen, der notwendig ist, wenn Astrologie und, neben ihr, viele andere komplexe Gebiete, angemessen wissenschaftlich sollen untersucht werden können: für diesen Paradigmenwechsel wird, so ahne ich, der Verlust eines Eckpfeilers des heutigen Verständnisses von Wissenschaft (von"Wissen" überhaupt) charakteristisch sein, der EINDEUTIGKEIT."
Und zum Schluß:"Und es ist mir nicht gelungen zu zeigen, daß widder- oder stierbetonte Menschen sich auch selbst so empfinden, wie es der Bedeutung der Tierkreiszeichen entspricht - zumindest haben sie in dem Fragebogen nicht so geantwortet."
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen:-)
>>BTW: Ich habe hier z.B. ca. 100 Studien zur Wirkungslosigkeit der Homöopathie. Falsifiziert, würde ich sagen:-)
>==== Gaaaanz falsch. Dazu zwei Bemerkungen:
>1. Man kann Bakterien natürlich auch mit dem Fernrohr ansehen. Dann sieht man nichts. Ergo: Bakterien gibt es nicht, reines Hirngespinnst. Das macht m.E. die Wissenschaft, wenn sie mit der einzig seligmachenden/anerkannten Methodik eine Studie durchführt und nicht realisiert, wie sehr sie abhängig ist von ihren selbstgewählten Methoden, Versuchsanordnungen und Instrumenten.
Dir sagen die Linde-Studie etwas, die Versuche mit Silicea 30 vom F. Donner? Das sind Untersuchungen von Befürwortern, wovon Ersterer seine eigenen Daten ignorierte. Ich bitte um 1 Studie, die die Wirksamkeit der Homöopathie belegt.
>Ferner: Wissenschaft ignoriert das Individuum, weil sie allgemeingültige Erkenntnisse und reproduzierbare Ergebnisse sucht. Homöopathie (wie übrigens auch Astrologie) ist eine empirische Wissenschaft und handelt vom Individuum, weiss, dass alles fliesst und mit allem zusammenhängt (= nicht immer isoliert werden kann) und muss deshalb an anderen Standards gemessen werden. Die Statistik ist hier äusserst hilfreich als Bindeglied zur"richtigen" Wissenschaft.
Wenn sie denn mit Statistik umgehen könnten:-) Übrigens ist Statistik richtige Wissenschaft. Und genau diese Ergebnisse werden von den"Ganzheitlichen" vehement abgelehnt. Und wenn die Astrologie vom Individuum handelt, warum dann mit Statistik (beschäftigt sich mit großen Mengen) prüfen? Logischer Widerspruch?
>2. Ich weiss keine Wissenschaft, die so wissenschaftlich ist, dass sie Wissenschaftler überflüssig macht. Will heissen: Wie wissenschaftlich etwas auch immer sein mag, irgendwann kommt ein Mensch daher, der Daten interpretiert und Schlüsse zieht. Dieser intellektuelle Vorgang ist abhängig von seinem individuellen Wissen, seiner Erfahrung, seinen Meinungen, seiner Laune usw. Ein anderer kann aus denselben Daten ganz andere Schlüsse ziehen.
Das ist richtig. Aber Astrologen, Homöopathen erkennen nicht einmal die Daten an. Wie soll man da Schlüsse ziehen?
Grüßle
Jo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: