- Frage an dottore: Artikel in der FT kannst du bitte allgemeinverständl. mT - igelei, 02.11.2005, 08:36
- Zu viel Spekulation - politico, 02.11.2005, 08:50
- Re: Frage an dottore: Artikel in der FT kannst du bitte allgemeinverständl. mT - CRASH_GURU, 02.11.2005, 09:57
- Re: Frage an dottore: Artikel in der FT kannst du bitte allgemeinverständl. mT - Popeye, 02.11.2005, 10:43
- Re: Frage an dottore: Artikel in der FT kannst du bitte allgemeinverständl. mT - Popeye, 02.11.2005, 09:57
- Re: Frage an dottore: Artikel in der FT kannst du bitte allgemeinverständl. mT - R.Deutsch, 02.11.2005, 10:45
- Re: Frage an dottore: Artikel in der FT kannst du bitte allgemeinverständl. mT - Popeye, 02.11.2005, 11:17
- Re: Sprachverwirrung:-) - R.Deutsch, 02.11.2005, 12:25
- Re: Sprachverwirrung:-) - Popeye, 02.11.2005, 12:30
- Re: Sprachverwirrung:-) / wie `jetzt offenbar beabsichtigt´? - - Elli -, 02.11.2005, 13:27
- Re: Sprachverwirrung:-) / wie `jetzt offenbar beabsichtigt´? - R.Deutsch, 02.11.2005, 14:23
- Re: Völlig normaler Vorgang - dottore, 02.11.2005, 14:52
- Re: und wieder nix mit `Geld aus dem Nichts´ (o.Text) - - Elli -, 02.11.2005, 16:24
- Re: schade:-) (o.Text) - R.Deutsch, 02.11.2005, 17:03
- Re: schade:-) / Und? Was gelernt? Sonst wäre es wirklich schade (o.Text) - - Elli -, 02.11.2005, 18:11
- Re: Und? Was gelernt? Sonst wäre es wirklich schade - ja über Dich (o.Text) - R.Deutsch, 02.11.2005, 19:16
- Re: schade:-) / Und? Was gelernt? Sonst wäre es wirklich schade (o.Text) - - Elli -, 02.11.2005, 18:11
- Re: schade:-) (o.Text) - R.Deutsch, 02.11.2005, 17:03
- Re: und wieder nix mit `Geld aus dem Nichts´ (o.Text) - - Elli -, 02.11.2005, 16:24
- Re: Völlig normaler Vorgang - dottore, 02.11.2005, 14:52
- Re: Sprachverwirrung:-) / wie `jetzt offenbar beabsichtigt´? - R.Deutsch, 02.11.2005, 14:23
- Re: Sprachverwirrung:-) - R.Deutsch, 02.11.2005, 12:25
- Re: Frage an dottore: Artikel in der FT kannst du bitte allgemeinverständl. mT - Popeye, 02.11.2005, 11:17
- Re: Frage an dottore: Artikel in der FT kannst du bitte allgemeinverständl. mT - R.Deutsch, 02.11.2005, 10:45
- besten Dank @all. oT - igelei, 02.11.2005, 15:12
Re: Frage an dottore: Artikel in der FT kannst du bitte allgemeinverständl. mT
-->>Ich versuchs auch mal:
>der entscheidende Satz ist:
>...said the Treasury would work towards a proposal that would, in effect, make it the market’s lender of last resort.
>Im Klartext - die Treasury erzeugt ausreichend Geld aus dem Nichts, indem sie Anleihen auflegt, die dann bei der FED gegen Cash hinterlegt werden. Also der Staat zieht auf die Zentralbank - der alte Trick.
>GruĂź
>R.D.
Darf ich die sprachliche Verwirrung komplett machen?
Ein lender of last resort ist nach allgemeinem Verständnis eine Bank die GZ schöpfen kann. Hier geht es (zugegeben vordergründig - bis man die Details kennt) um das Gegenteil. Die Marktteilnehmer benötigen kein GZ sondern Treasuries. Der Satz in dem FT-Artikel "Officials began soliciting comments earlier this year and, in August, said the Treasury would work towards a proposal that would, in effect, make it the market’s lender of last resort." ist deshalb unvollständig und müsste mit...lender of last resort of Treasury securities...enden....wie es in dem von mir verlinktenArtikel auch geschieht.
GrĂĽĂźe

gesamter Thread: