- NDX100"entschlüsselt" - wieder 3 Varianten, was meine Unsicherheit zeigt.... - Wolfgang, 29.12.2000, 08:36
- Re: NDX100"entschlüsselt" - wieder 3 Varianten, was meine Unsicherheit zeigt.... - black elk, 29.12.2000, 09:56
- Warum nehmt Ihr immer den NDX? - sumima, 29.12.2000, 10:47
- Re: Warum nehmt Ihr immer den NDX? - Wolfgang, 29.12.2000, 11:07
- Darum: - Hardy, 29.12.2000, 11:09
- Ich neige Variante 2 zu - Hardy, 29.12.2000, 11:36
- Rechenfehler? - sumima, 29.12.2000, 12:17
- Re: NDX100"entschlüsselt" - wieder 3 Varianten, was meine Unsicherheit zeigt.... - frank2, 29.12.2000, 18:00
Darum:
>Guten Morgen Zusammen,
>gerne würde ich öfters mit Euch diskutieren, aber ich habe nur Zahlenmaterial für den COMPX (zumindest bekomme ich nur 60min-Kurse für den COMPX bei quote.com). Bei Grafiken ist's ja kein Problem, nur die Retracements und Zielzonen (von z.B. Hardy) muß ich erst mühsam umrechnen bzw. abschätzen.
Wenn ich als Dyskalkuliker das mit einem einfachen Taschenrechnerlein schaffe, dann du doch auch:-)
>Welche Gründe gibt's für den NDX? Den OS-Handel? Für EW müsste doch der breitergefaßte COMPX ausschlaggebender sein. Und die Kursbewegungen von COMPX und NDX unterscheiden sich letztendlich geringfügig, also sollten wir eine Basis zur gemeinsamen Analyse haben.
1.OS-Handel
2.Auf die Gefahr, mich lächerlich zu machen: ich halte den NDX für seriöser, weil dort nur die großen Schwergewichte drin sind & nicht jede SchrottCom-Bude (ach was wurde ich für diesen Ausdruck noch vor einigen Monaten gescholten - ich glaube gar, derjenige, der mich tadelte & mir vorwarf,"das ginge zu weit", hat sich inzwischen unter Protest im Gefolge der cash-Affaire zurückgezogen...).
In diesem Zusammenhang Frage an die Statistiker: wieviele COMPX-Werte haben im Jahr 2000 ChapterX beantragt & wieviele NDX-Werte?
Aber ich gebe es zu - es ist ein Problem mit beiden Indices, nicht weil sie sich nur geringfügig unterscheiden, sondern WEIL sie sich unterscheiden.
Beispiel: Im NDX überstieg das 1.9.-Top das Juli-Top, im COMPX ist das Juli-Top höher als das September-Top. Wo fängt man dann zu zählen an?
Beispiel: im dem einen Index findet sich manchmal eine 1/4-Überschneidung, im anderen nicht. Hier schlage ich als Lösung vor, eine 1/4-Überschneidung nur als solche zu werten, wenn sie in beiden Indices bestätigt wird - was halten die anderen davon?
>Gerne wechsle ich auch zum NDX, wenn mir jemand eine Datenquelle für 60min-Werte hat?
Daten entweder über quote.com - hier sind 60minuten-Charts abrufbar, ferner können Indikatoren mitverfolgt werden - oder quote.yahoo.com - letzteres interessant, weil dort auch historische OTHC-Kurse abrufbar sind.
>Gruß an alle und guten Rutsch ins neue Jahr,
>sumima
dito
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: