- Aufpassen auf den EURO - sensortimecom, 06.11.2005, 12:07
- Re: Aufpassen auf den EURO - Albrecht, 06.11.2005, 12:38
- Re: was bei den Unruhen auffällt, an Ungereimtheiten - Baldur der Ketzer, 06.11.2005, 13:48
- Naja. Einigen Leuten käme ein schwächerer EURO nicht ganz ungelegen..;-( - sensortimecom, 06.11.2005, 15:27
- Re: was bei den Unruhen auffällt, an Ungereimtheiten - marsch, 06.11.2005, 17:19
- Re: was bei den Unruhen auffällt, an Ungereimtheiten - Chewbaka, 07.11.2005, 10:21
- Re: was bei den Unruhen auffällt, an Ungereimtheiten - bernor, 07.11.2005, 14:16
- Re: Aufpassen auf den EURO - CRASH_GURU, 06.11.2005, 16:35
- Re: die Gefahr bzw. die Überlegenheit ethinischer Homogenität - Baldur der Ketzer, 06.11.2005, 16:49
- ethnische Homogenität: In Finnland funktioniert das wunderbar (PISA, NOKIA, etc) - Prosciutto, 06.11.2005, 22:16
- Re: die Gefahr bzw. die Überlegenheit ethinischer Homogenität - CRASH_GURU, 07.11.2005, 07:44
- Re: die Gefahr bzw. die Überlegenheit ethinischer Homogenität - Emerald, 07.11.2005, 08:03
- Re: die Gefahr bzw. die Überlegenheit ethinischer Homogenität - Chewbaka, 07.11.2005, 11:00
- Re: die Gefahr bzw. die Überlegenheit ethinischer Homogenität - Emerald, 07.11.2005, 08:03
- Re: die Gefahr bzw. die Überlegenheit ethinischer Homogenität - Baldur der Ketzer, 06.11.2005, 16:49
- Re: was bei den Unruhen auffällt, an Ungereimtheiten - Baldur der Ketzer, 06.11.2005, 13:48
- Re: Aufpassen auf den EURO - Albrecht, 06.11.2005, 12:38
Naja. Einigen Leuten käme ein schwächerer EURO nicht ganz ungelegen..;-(
-->Man weiß nie, welche krause Ideen in den Köpfen mancher Politiker herum spuken..
Wie gesagt, die Situation hat ja längst nix mehr mit Politik oder Gesellschaft zu tun. Viel eher mit Psychopathologie.
E. B.

gesamter Thread: