- Zum Regierungswechsel: Ist Intelligenz ‚normalverteilt’? - Popeye, 06.11.2005, 13:21
- Re: Zum Zweiten gab's schon eine Diskussion hier: - dottore, 06.11.2005, 13:43
- Re: Zum Zweiten gab's schon eine Diskussion hier: - Popeye, 06.11.2005, 13:56
- Re: ASPM - bernor, 06.11.2005, 14:24
- Re: ASPM - Popeye, 06.11.2005, 14:59
- Re: Ist Intelligenz ‚normalverteilt’? / in der Sammlung (o.Text) - Elli (Boardmaster)--, 06.11.2005, 16:16
- Chromosomen verändert? - Popeye - nereus, 06.11.2005, 16:49
- Re: Chromosomen verändert? - @nereus - Popeye, 06.11.2005, 16:57
- Re: Chromosomen verändert? - Popeye - nereus, 06.11.2005, 18:20
- Re: Schmerzgrenze verändert? - Popeye + nereus - - Elli -, 06.11.2005, 19:38
- Re: Chromosomen verändert? - Popeye - nereus, 06.11.2005, 18:20
- Re: Plan oder Gesetz? - Nereus - Holmes, 06.11.2005, 17:52
- Re: Plan oder Gesetz? - Holmes - nereus, 06.11.2005, 18:41
- Re: Plan oder Gesetz? - nereus - bernor, 06.11.2005, 19:29
- Re: Plan oder Gesetz? - bernor - nereus, 06.11.2005, 19:53
- Re: Plan oder Gesetz? - Nereus - Holmes, 06.11.2005, 20:22
- Re: Plan oder Gesetz? - Holmes - nereus, 06.11.2005, 22:59
- J. B. van HELMONT (1577-1644) @nereus - Popeye, 07.11.2005, 09:58
- Re: J. B. van HELMONT (1577-1644) - Popeye - nereus, 07.11.2005, 13:47
- Re: Plan oder Gesetz? - Nereus - Holmes, 07.11.2005, 13:45
- Re: Plan oder Gesetz? - Holmes - nereus, 07.11.2005, 17:45
- Re: Plan oder Gesetz? - Nereus - Holmes, 08.11.2005, 13:08
- Re: Plan oder Gesetz? - Holmes - nereus, 08.11.2005, 23:05
- Re: Plan oder Gesetz? - Nereus - Holmes, 09.11.2005, 12:01
- Re: Plan oder Gesetz? - Holmes - nereus, 08.11.2005, 23:05
- Re: Plan oder Gesetz? - Nereus - Holmes, 08.11.2005, 13:08
- Re: Plan oder Gesetz? - Holmes - nereus, 07.11.2005, 17:45
- J. B. van HELMONT (1577-1644) @nereus - Popeye, 07.11.2005, 09:58
- Re: Plan oder Gesetz? - Holmes - nereus, 06.11.2005, 22:59
- Re: Plan oder Gesetz? - nereus - bernor, 06.11.2005, 19:29
- Re: Plan oder Gesetz? - Holmes - nereus, 06.11.2005, 18:41
- Re: Chromosomen verändert? - nereus - CRASH_GURU, 06.11.2005, 20:10
- Re: Chromosomen verändert? - @nereus - Popeye, 06.11.2005, 16:57
- Re: Zum Zweiten gab's schon eine Diskussion hier: - dottore, 06.11.2005, 13:43
Re: Plan oder Gesetz? - Holmes
-->Hallo Holmes!
Du schreibst: Es gibt doch tatsächlich einige Biologen etc. die behaupten, dass eine"Höherentwicklung" zu beobachten sei. Was soll das bedeuten? Wenn man IMHO etwas beobachten kann, dann ist es, dass am Anfang die Lebewesen recht einfach gebaut waren und dass mit der Zeit immer komplexere Lebewesen möglich geworden sind.
Nun, Zunahme der Komplexität kann man sicher mit Weiter- oder Höherentwicklung umschreiben, meinst Du nicht?
Vorausgesetzt, da hat sich überhaupt etwas „entwickelt“. Das muß ja erst einmal bewiesen werden.
Aber ich stimme Dir zu, das mit dem Höher und Besser ist nicht ganz ungefährlich.
Was zu erklären ist, ist der Verlauf der Entwicklung. Wie ist es zu den verschiedenen Formen gekommen und warum hat es überhaupt diese Entwicklung gegeben, was sind die beeinflussenden Faktoren.
Diese Entwicklung wird allerdings nur postuliert. Das ist der entscheidende Punkt.
Es mangelt an Beweisen. Die vielen Zwischenstufen der Entwicklungsetappen lassen sich partout nicht finden, obwohl sie massig vorhanden sein mĂĽĂźten.
Dein Einspruch wegen der Planung
Beispiel: Thermostat in der Heizung. Ein schöner Regelkreis, der die Temperatur immer auf einem bestimmten Niveau hält. Hat der Thermostat einen Plan?
Er hat einen Plan, er weiĂź es nur nicht.
Wegen der Maya-Priester
Da in der Vorzeit alles nur mĂĽndlich ĂĽberliefert wurde, traue ich solchen Berichten nur sehr begrenzt. Warum sollten diese Berichte wesentlich mehr Wahrheit enthalten als die GerĂĽchte von heute?
Nein, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt.
Die Mayas kannten schon die Ziffer 0 und konnten damit erstaunlich genau die Venusperiode berechnen, die sich kaum von der heutigen Berechnung unterscheidet.
Mit sonoren Gebeten und Beschwörungen alleine dürfte das aber nix geworden sein.
Aber wie dann?
Das Opferzeremonien später auch zur Präsentation von Macht mißbraucht wurden, möchte ich keineswegs bestreiten.
..
Was ist denn planmäßig an der Gravitation?
Wie gesagt, das ist ein heikles Thema (siehe oben).
Könnten Eigenschaften auch Bestandteil eines Ur-Designs sein?
Total verneinen wĂĽrde ich das aber nicht.
Warum brauchen wir denn immer einen Täter? Warum blitzt es? War es der gute Zeus?
Ich beantworte diese Frage einmal so.
Wenn die Natur, als Gesamtsystem auf einen intelligenten Plan zurückzuführen ist, was ihre unglaubliche Perfektion zumindest andeutet, dann gehört auch ein Ereignis wie der Blitz zum Plan und der Blitz hat dann auch einen Sinn. Hierbei bezieht sich der Sinn jetzt auf das Gesamtsystem und nicht auf Sinn in Form eines menschlichen Nutzens.
Intelligent Design sagt aber: Wir haben keine Ahnung, wie das entstanden sein soll, DESWEGEN MUSS es einen Schöpfer gegeben haben. Sie versuchen gerade, das Unerklärliche NICHT als offene Frage stehenzulassen, sondern geben eine Antwort.
Moment mal!
Der Begriff Schöpfer ist dann aber schon die ganze Erklärung, nicht mehr und nicht weniger.
Es geht doch nicht darum herauszufinden, ob der liebe Gott am 3. Tag der Schöpfung ein grau-kariertes Nachthemd trug, sondern ob die Welt in der wir leben einem immanenten Programmablauf folgt. Wie der Weltgeist selbst beschaffen ist nicht das Thema der ID.
Man findet sicher viele, die sagen, dass die Evolutionstheorie der bisher beste Ansatz ist und sicher noch mehr darĂĽber herausgefunden werden kann.
Darf ich Dich an dieser Stelle auf einen kleinen aber sehr wichtigen Widerspruch hinweisen.
Einerseits unterstützt Du die Evolutionslogik (sie sei die momentan beste Erklärung), aber andererseits haust Du ihr den wichtigsten Stützpfeiler weg (die Entwicklung zum Höheren).
Das eine geht aber ohne das andere nicht.
Wenn sich nichts entwickelt, dann bedarf es auch keiner Evolution und wozu Entwicklung, wenn diese zu nichts fĂĽhrt?
Das Problem mit ID ist, dass schon der erste Schritt:"Lasst uns eine Erklärung suchen, die ohne Gott auskommt" bei den IDs Probleme aufwirft, weil man IHn ja dadurch aus der Welt entfernen will.
Das kann man dann aber auch umkehren, gell?
Mit der Existenz eines Schöpfers fliegt man aus Evolutionsseminaren ebenso hochkantig raus.
Da nehmen sich wohl beide nicht viel.
Ganz früher waren überall Götter drin, das hat aber leider für eine Menge Probleme gesorgt. Jetzt versucht man es mal ohne Götter und siehe da, man findet eine ganze Menge raus, wenn man Experimente macht, anstatt in alten Schmökern zu kramen ;-)
Von welchen Problemen redest Du denn?
Niemals wurden mehr Menschen getötet, als in der gottlosen Welt der letzten 200 Jahre, was sicher z.T. auch an der Bevölkerungszunahme liegen mag.
Was ist denn ein Experiment? Ein Frage an die Natur. Wenn ich auf einen Berg steige, um zu schauen, ob Wasser in der Höhe auch bei 100 Grad kocht, ist das eine Frage, die mir die Natur in Form der Konstellation von Wind, Luftdruck, Gefäßleitfähigkeit etc. beantwortet.
Bei dieser Sichtweise kann ich Dir zustimmen. Ich hatte das wohl etwas anders verstanden.
Auf einer anderen Ebene, aber in gleicher Form kann man die Eigenschaften eines technischen Gerätes dadurch herausfinden, in dem man ihm ebenfalls Experimente macht (Black-Box-Methode). Dabei nimmt kein Ingenieur an, dass in dem Gerät ein Gott sitzt, nur weil er das komplexe Verhalten nur schwer entschlüsseln kann.
Ich hoffe doch sehr, daĂź Du meine Gottesvorstellung etwas komplexer siehst.
Da sitzt kein kleiner Holzkaspar in einer Box und wartet darauf denn Ingenieur zu ĂĽberlisten.
Vielleicht als KompromiĂźvorschlag: Ich hoffe, man kann sich darauf einigen, dass das Universum wirklich erstaunlich ist und ĂĽberhaupt nicht einfach oder trivial. Es ist wunderbar, dass es uns darin gibt und dass sich in uns das Universum quasi Gedanken ĂĽber sich selbst macht und sich fragt, wie es selbst eigentlich funktioniert. Das Universum/die Natur fragt sich:"Wie habe ich das eigentlich gemacht?"
Das gefällt mir recht gut.
mfG
nereus

gesamter Thread: