- Was ist bloß los mit der Schweiz? - Der Einarmige Bandit, 10.11.2005, 10:24
- Die Schweizer sind uns voraus - Marco Feiten, 10.11.2005, 10:45
- Re: Was ist bloß los mit der Schweiz? - Baldur der Ketzer, 10.11.2005, 10:47
- Re: Was ist bloß los mit der Schweiz? - Emerald, 10.11.2005, 10:54
- PS: Oh what a shit - he booked exit! - Emerald, 10.11.2005, 11:44
- Re: Was ist bloß los mit der Schweiz? - Isis, 10.11.2005, 10:58
- Ã-konomische Abwägung unumgänglich - Ecki1, 10.11.2005, 11:00
- Sterbehilfe und Verzicht auf lebensverlängende Massnahmen sind gut - Prosciutto, 10.11.2005, 11:14
- Re: was man Tieren zukommen lässt............. - ottoasta, 10.11.2005, 11:51
- Re: Hospiz statt aktive Sterbehilfe - Holmes, 10.11.2005, 11:53
- Re: Hospiz statt aktive Sterbehilfe, warst du schon dort?......... - ottoasta, 10.11.2005, 14:05
- Re: Hospiz statt aktive Sterbehilfe, warst du schon dort?......... - Baldur der Ketzer, 10.11.2005, 16:18
- Re: Hospiz statt aktive Sterbehilfe / nein danke - JüKü, 10.11.2005, 14:06
- Re: Hospiz statt aktive Sterbehilfe / als dritter Weg - Holmes, 10.11.2005, 14:13
- In der Schweiz ist Suizid verboten - Prosciutto, 10.11.2005, 14:35
- Re: In der Schweiz ist Suizid verboten - LOMITAS, 10.11.2005, 15:02
- Re: In der Schweiz ist Suizid verboten - Prosciutto, 10.11.2005, 15:13
- Re: In der Schweiz ist Suizid verboten - LOMITAS, 10.11.2005, 15:02
- In der Schweiz ist Suizid verboten - Prosciutto, 10.11.2005, 14:35
- Re: Hospiz statt aktive Sterbehilfe / als dritter Weg - Holmes, 10.11.2005, 14:13
- Re: Hospiz statt aktive Sterbehilfe - eine Sackgasse! Eine Sauerei! - Baldur der Ketzer, 10.11.2005, 16:13
- Volle Zustimmung. (o.Text) - Prosciutto, 10.11.2005, 16:33
- Re: Hospiz statt aktive Sterbehilfe: für den, wer's will - Holmes, 10.11.2005, 16:33
- Re: @Holmes - Baldur der Ketzer, 10.11.2005, 17:12
- Re: @Holmes - BDK - Holmes, 10.11.2005, 17:52
- Nicht zu vergessen: das schnelle Erbe! (o.Text) - Aleph, 10.11.2005, 17:56
- Re: @Holmes - BDK - Holmes, 10.11.2005, 17:52
- Re: @Holmes - Baldur der Ketzer, 10.11.2005, 17:12
- Re: Hospiz statt aktive Sterbehilfe, warst du schon dort?......... - ottoasta, 10.11.2005, 14:05
Sterbehilfe und Verzicht auf lebensverlängende Massnahmen sind gut
-->>dass aufgrund der demographischen Entwicklung Sterbehilfe sinnvoll ist
Das ist auf jeden Fall sehr sinnvoll. Hierbei wird niemand umgebracht. Und Sterbehilfe ist nicht so einfach, wie du dir das vorstellst. Quicklebendige Menschen kriegen nicht einfach ein Todesgestränk*. Nein, die Patienten müssen nachweisen, dass es ihnen gesundheitlich schlecht geht (es gibt jährlich detaillierte Statistiken, worunter die zu Tode gebrachten Mitglieder gelitten haben). Der Abschied findet in der Regeln in von einer Sterbehilfeorganisation gemieteten Wohnung und im Beisein von zwei Sterbebegleitern und Verwandten (wenn erwünscht/vorhanden) statt.
Und was ich grundsätzlich allen Menschen empfehle: Eine Patientenverfügung zu erstellen, in der erklärt wird, dass man keine lebensverlängernde Massnahmen wünscht. Wer will denn künstlich ernährt werden und ständig an Maschinen angeschlossen sein, obwohl es keine Aussichten auf Gesundung gibt? Und das womöglich noch mehrere Jahre, wie z.B. Terri Schiavo?
Ausserdem wollen viele (alte) Leute nicht mehr Leben. Warum soll man ihnen nicht ein angenehmes und würdevolles Ende bereiten? Über 50% aller weiblichen Selbstmörder waren pensionierte Frauen. Ich habe kürzlich in einer Statistik über schweizer Suizide gelesen, dass Suizide der Gesellschaft teuer zu stehen kommen. Denn häufig muss ein Gebiet abgesperrt werden, ein Polizeieinsatz ist nötig, die Todesursache muss festgestellt werden, die Sauerei muss weggewischt werden, etc.
Zusammenfassend: Sterbehilfe ist ein sinnvolles Angebot. Man muss nicht davon Gebrauch machen. Es ist schön, dass man würdevoll gehen kann und keine qualvollen Schmerzen ertragen muss. Mir ist es lieber, friedlich einzuschlafen, als sabbernd und mit vollgekackten Windeln zu verrecken.
*Die beiden CH-Sterbehilfeorganisationen Exit und Dignitas verabreichen den sterbewilligen Mitgliedern 15 Gramm Natrium-Pentobarbital.

gesamter Thread: