- DAX mkT - ThomasW, 29.12.2000, 12:05
- Re: DAX mkT - kw, 29.12.2000, 12:46
- Re: DAX mkT - ThomasW, 29.12.2000, 13:11
- Re: DAX mkT - PeMo, 29.12.2000, 13:46
- Re: DAX mkT - ThomasW, 29.12.2000, 13:55
- Kannst Du mal eine Grafik zu dem Szenario posten? o.T. - kw, 29.12.2000, 17:19
- Aber sicher. - ThomasW, 29.12.2000, 20:30
- Kannst Du mal eine Grafik zu dem Szenario posten? o.T. - kw, 29.12.2000, 17:19
- Re: DAX mkT - ThomasW, 29.12.2000, 13:55
- Re: DAX mkT - PeMo, 29.12.2000, 13:46
- Re: DAX mkT - ThomasW, 29.12.2000, 13:11
- Re: DAX mkT - kw, 29.12.2000, 12:46
Aber sicher.
>>>>>>Hallo.
>>>>>>Ich gehe davon aus, dass der DAX zur Zeit den Aufwärtsimpuls seit 6.112 vervollständigt. Wir hatten eben die 4, die 23,6% der 3 korrigiert hat. Die 5 kann, bei einem Längenverhältnis von 5=1, noch 6.495 Punkte erreichen (Xetra)
>>>>>>
>>>>>>ThomasW
>>>>>Das soll dann die 1 der der grossen V sein??. Sehe ich das richtig?
>>>>>GruĂ
>>>>>kw
>>>>
>>>>Nee.
>>>>Das wäre dann die 1' der 1 der V.
>>>>Ich gehe davon aus, dass die 1 auf ca. 7.200 läuft.
>>>ThomasW
>>>Hi ThomasW,
>>>das ist ja sehr optimistisch. Wie sieht dann die 3 aus?
>>>Eine eins von 6.400 auf /7.200 Punkte?
>>>Wo befände sich dann das Endziel der V?
>>>Oder jetzt doch Failure fĂźnf und dann in den Abgrund.
>>>Mit deiner letzten optimistischen Einschätzung, lagst du jedenfalls
>>>ganz fein daneben.
>>>Wenn da mal Dow und Nasdaq mitspielt.
>>>Nichts fĂźr ungut, aber Optimisten werden dringend gesucht.
>>>GrĂźĂe
>>>PeMo
>>Hallo PeMo.
>>Zuletzt lag ich in der Tat signifikant daneben.
>>Noch im März hatte ich die 8.136 als Top erkannt, bin dann aber später"umgekippt". Passiert mir oft, dass eine zuerst gemachte Prognose revidiert wird und dann aber doch richtig war.
>>Ich denke, dass die V Kurse Ăźber 9.000 erreicht. Ob die Techs mit hochlaufen, kann ich nicht sagen. Weiter unten hatte ich mal die These vom Stapel gelassen, dass Nasdaq und Nemax jetzt (mindestens) ein groĂes"X" aufwärts bilden, da ich den Downmove als dreiteilige Bewegung sehe.
>>Und irgendwo noch weiter unten hatte ich mal mein Fibonacci-Tool (fĂźr Excel 7.0) zur VerfĂźggung gestellt, damit kannst Du die 1,3,5 selbst nachrechnen. Der Link steht unten nochmal.
>>GruĂ
>>ThomasW
<ul> ~ Da stehts, was ich meine.</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: