- Früher Judensteuer heute Reichensteuer gabs schon vor 700 Jahren - monopoly, 13.11.2005, 07:57
- Re: Früher Judensteuer heute Reichensteuer gabs schon vor 700 Jahren - monopoly - nereus, 13.11.2005, 09:19
- Schlechte Traditionen dienen anscheinend dem"nationalen Gemeinsinn" - Ecki1, 14.11.2005, 10:09
- Re: Schlechte Traditionen dienen anscheinend dem"nationalen Gemeinsinn" - CRASH_GURU, 14.11.2005, 10:41
- @nereus - Eine Chance? - Popeye, 14.11.2005, 10:32
- Re: Warum nicht den Staatsanwalt bitten? - dottore, 14.11.2005, 11:57
- Also, was verdient er dann? - Amtshaftung § 839 BGB - Popeye, 14.11.2005, 12:30
- Der mutmaßliche, alles"heilende" Spruch des BVerG... - bernor, 14.11.2005, 15:12
- Re: Der mutmaßliche, alles"heilende" Spruch des BVerG... - Popeye, 14.11.2005, 15:21
- Der mutmaßliche, alles"heilende" Spruch des BVerG... - bernor, 14.11.2005, 15:12
- Also, was verdient er dann? - Amtshaftung § 839 BGB - Popeye, 14.11.2005, 12:30
- Re: @nereus - Eine Chance? - Popeye - nereus, 14.11.2005, 13:08
- Re: @nereus - Eine Chance? - Popeye, 14.11.2005, 14:46
- Re: Eine Chance? - Popeye - nereus, 14.11.2005, 15:16
- Re: @nereus - Eine Chance? - Popeye, 14.11.2005, 14:46
- Re: Warum nicht den Staatsanwalt bitten? - dottore, 14.11.2005, 11:57
- Schlechte Traditionen dienen anscheinend dem"nationalen Gemeinsinn" - Ecki1, 14.11.2005, 10:09
- Re: Früher Judensteuer heute Reichensteuer gabs schon vor 700 Jahren - monopoly - nereus, 13.11.2005, 09:19
Re: Früher Judensteuer heute Reichensteuer gabs schon vor 700 Jahren - monopoly
-->Hallo monopoly!
Du meldest: Wir müssen jetzt höllisch aufpassen, daß unser Erscheinungsbild in der Wirtschafts- und Finanzpolitik nicht diffus wird.
Und wir sollten ggf. darauf acht geben, daß wir uns nicht zum Erfüllungsgehilfen bestimmter Kreise umfunktionieren lassen.
Als schädlich geißelte Merz die so genannte Reichensteuer
Es ist ein Kompromiß an die Große Koalition und es gab und gibt sicherlich schlechtere Entscheidungen von Bundesregierungen.
Wer über 20.833 EUR monatliche Bruttoeinnahmen oder gar mehr verfügen kann, sollte nicht pausenlos ins Kissen wimmern, wie schlecht doch diese Welt sei.
Von dieser Größenordnung träumen manche Arbeitnehmer in Ostdeutschland, wobei sich die Träume natürlich auf das zu versteuernde JAHRESBRUTTO in gleicher Höhe bezieht.
Auch der Hannoveraner Finanzwissenschaftler Stefan Homburg kritisiert die neue Abgabe. Gegenüber der F.A.S. bezeichnete Homburg, der zu den Beratern Angela Merkels zählt, die „Reichensteuer” als moralischen und ökonomischen Tiefpunkt des Koalitionsauftakts: „Offenbar hat man in einem Land, das früher „Judensteuern” erhob, keine Hemmung mehr vor der Verwendung stigmatisierender Bezeichnungen.”
Aha, aus dieser Ecke weht also der Wind.
Weil die ungeliebte Angela offenbar nicht ganz so neoliberal auftritt, wie man sich das aus dem Lager der Heuschrecken erhofft, wird jetzt die allerletzte Schublade aufgezogen, mit der man in Deutschland immer noch was reißen kann - das allseits und immer willkommene Thema JUDEN.
Noch enttäuschender als die steuerpolitischen Ankündigungen seien die Perspektiven für den Arbeitsmarkt.
Vielleicht sollte man der neuen Regierung auch einmal DIE Chance geben, die alle anderen vor ihr auch hatten.
Den Linken ist die geplante Abspeckung der überbordenden Sozialzuwendungen zu viel, den Neocons die gleichen Maßnahmen viel zu wenig und jeder palavert in seinem allgemeinen Drauhauf irgend etwas vor sich hin.
Die unaufhörliche Geschwätzigkeit in diesem Land ist die schlimmste Krankheit von allen und diese wuchernden Metastasen zerstören den Gemeinsinn der Nation nachhaltig.
Aber genau das könnte ja beabsichtigt sein.
mfG
nereus

gesamter Thread: