- GOLD AND DEFLATION - BossCube, 29.12.2000, 19:54
- Re: GOLD AND DEFLATION - Diogenes, 29.12.2000, 21:08
- Re: GOLD AND DEFLATION - nereus, 29.12.2000, 23:40
- Re: Ganz meiner Meinung!(owT) - Jesse, 30.12.2000, 11:52
- Re: GOLD AND DEFLATION - Diogenes, 30.12.2000, 14:47
- Re: GOLD AND DEFLATION - nereus, 30.12.2000, 18:07
- Re: GOLD AND DEFLATION - Luschi, 30.12.2000, 12:17
- Re: GOLD AND DEFLATION - Diogenes, 30.12.2000, 16:38
- Re: GOLD AND DEFLATION - nereus, 29.12.2000, 23:40
- Re: GOLD AND DEFLATION - Diogenes, 29.12.2000, 21:08
Re: Ganz meiner Meinung!(owT)
>Hallo Diogenes!
>Auch ich sende goldige Grüße. Aber bitte jetzt keinen Streß machen.
>Du schreibst:"Wer mit Zahlen spielen will der kann ja einfach einmal sämtliche Schulden eines Staates durch die Goldreserven dividieren. Die oben genannten $ 360 sehen dann geradezu lächerlich aus, dabei sind die Schulden der Unternehmen und privaten dabei noch gar nicht berücksichtigt."
>Da mag ja alles stimmen und logisch scheint es auch, aber bitte Vorsicht walten lassen.
>Solche Rechnungen wurden schon vor vielen Jahren gemacht. Da wurde von einem nicht ganz unbekanntem Goldbrief der faire Wert des Goldes auf 2100 und 2300 US-$ geschätzt. Da stand der offizielle Goldpreis übrigens bei etwa 370 US-$.
>Hin und wieder einen Ein- oder Halbunzer kaufen und mal wieder eine ausgebombte Minenaktie in's Depot legen. Wenn möglich auch noch ungehedgt (fürchterliches Wort), dann ist alles okay.
>Aber bitte nicht dem Zeitpunkt entgegen fiebern, endlich kracht es oder es wird immer enger, nur noch ein paar Wochen oder Monate und dann branden die Profite herein.
>Die Absturzkommentare verfolge ich seit mindestens einem Jahrzehnt.
>So lange der Preis nicht an einem Tag um 30 bis 50 Dollar nach oben schießt, ist keine Superhausse zu erwarten. Und das kann dauern. Leider..!
>mfG
>nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: