- DAX 5500 bis Mitte Mai - MASCH, 30.12.2000, 18:34
- Re: Alle Achtung Masch - black elk, 30.12.2000, 21:49
DAX 5500 bis Mitte Mai
Mein errechneter DAX-Jahresausblick 2001 - ein interessantes Glasperlenspiel auf der Grundlage von Wolfgang Bogen u.a.
Grundlage fĂĽr diese Berechnung, ist u.a. der Langfristchart von Wolfgang Bogen unter dem Link:
http://www.bogen-gmbh.de/dax-chartbeispiele.html#langfristiger Dax
Hier erkennen wir im ĂĽbergeordneten Sinne ein 6. Welle, die sich in 8 Unterwellen unterteilen wird (Fibozahl).
Wir werden bis auf 8 Unterwellen fallen, da wir das Tief der 5. Unterwelle (= 6297 am 08.10.2000) am 21.12.2000 mit 6110 Punkten unterboten haben.
Diese Tatsache ist die Kernaussage der Jahresprognose 2001!!
Retracement-Projektion:
Zu klären wäre nun, von welchem Punktestand das Retracement zu berechnen wäre und wie ist diese Korrektur zeitlich einzuschätzen.
Grundlage fĂĽr meine Retracementberechnung ist das Tief am 08.10.98 und das TOP am 07.03.2000.
8136 Punkte minus 3861 Punkte = 4275 Punkte, die es gilt zu korrigieren! Es ist hierbei egal, ob die 8136 im ĂĽbergeordneten Sinne das Ende einer III oder einer V gewesen ist.
Nun die Retracements
23.6 % = 1009 Punkte = 7127 Punkte (erfĂĽllt)
38.2 % = 1633 Punkte = 6503 Punkte (erfĂĽllt)
50.0 % = 2137 Punkte = 5999 Punkte
61,8 % = 2642 Punkte = 5494 Punkte
5500 Punkte ist demnach das äußerste Ziel, sollte die Hausse noch nicht beendet sein und das TOP am 7.3.2000 eine übergeordnete III gewesen sein. Falls eine V, dann laufen wir auf die nächsten Retracements der vorgenannten Bewegung weiter abwärts - demnach:
73,6 % = 3146 Punkte = 4990 Punkte usw..........
5500 Punkte sind somit mein erstes Ziel für das Jahr 2001 - hier fällt dann endgültig die Entscheidung für die nächsten Jahre.
Zeitliche Prognose mit Fibo-Handelstagen:
Am 18.10.2000 beendeten wir die 5. Unterwelle bei 6297 DAX-Punkten. Da es eine 5. Unterwelle war, wäre dies eine schöne Wende geworden, hätten wir nicht das neue Tief im DAX am 21.12.2000 bekommen. Der damalige Anstieg von 888 Punkten war vielversprechend!!
Nunmehr läuft die 6. Unterwelle - gerechnet ab 18.10.2000 als Tag 0:
Tief am 21.12.2000 war demnach erst der 46. Handelstag seit dem 18.10.2000 -
Der 55. Handelstag = der 08.01.2001 wäre demnach das nächste herausragende
Tief!! - folglich unter 6110.
FĂĽr dieses Tief sprechen zum einen die extrem niedrigen PCR zum Jahreswechsel zum Teil unter 0,5.
Zum anderen - jeder (!) geht wieder von einer Jahresanfangsrallye aus (siehe hierzu auch mein Bericht „Antizyklisch zur Masse - die Jahresendrallye fällt aus“)
Sollte sie dennoch kommen, da zu Beginn des Jahres Gelder frei werden, steht der 4.1.01 als dreifacher Fibotag im Raum, der dann endgĂĽltig das TOP der laufenden Erholung bedeuten wĂĽrde.
Wie sieht nun die weitere zeitliche Prognose aus.
Uns fehlen die Unterwellen 7 und 8 - und der Rest der 6ten. Eine Unterwelle ist in etwa 2 Monate lang + der Rest der 6ten.
Ich komme hier auf den 16. Mai - dem 144 Tag nach dem 18.10.2000
Ich versuche daher für den 16.5. eine Prognose von 5500 Punkten!!!! - ferner ist dies der Tag, der uns den Weg für die nächsten Jahre aufzeigen wird.
Wie immer wäre ich für eine lebhafte Diskussion dankbar!!
Es grĂĽĂźt Euch
MASCH
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: