- Heute, 31. Dezember 2000 - Sascha, 31.12.2000, 01:47
- Re: Heute, 31. Dezember 2000 - JüKü, 31.12.2000, 02:09
Heute, 31. Dezember 2000
Am 31. Dezember geschehen:
~ 1994: Auflösung der Treuhandanstalt. Die restlichen Aufgaben werden mehreren Nachfolgeorganisationen übergeben.
~ 1989: Nach vielen Jahren kommt es in Berlin wieder zu einer deutsch-deutschen Silvesterfeier.
~ 1968: Das russische Überschallverkehrsflugzeug TU-144 startet zu seinem Erstlug. Damit kommen die Russen der britisch-französischen Concorde zuvor.
~ 1946: Der Libanonen wird von Frankreich geräumt und erhält die volle Souveränität nachdem Großbritannien Druck auf Frankreich ausgeübt hatte.
~ 1946: Der Kölner Erzbischof Frings mildert in seiner Silvesterpredigt das Gebot"Du sollst nicht stehlen" mit Bick auf den kommenden Kältewinter ab.
~ 1901: Anton Tschechows Drama"Drei Schwestern" wird in Moskau urauffgeführt
~ 1600: Die britische Krone verleiht der im Vorjahr gegründeten Ostindischen Kompanie das monopolistische Privileg zur Ausbeutung des Ostindienhandels.
Am 31. Dezember geboren:
~ 1948: Donna Summer (US-amerikanische Sängerin, sang u.a."She Works Hard For The Money")
~ 1943: Wolfgang Gerhardt (deutscher Politiker, FDP-Bundesvorsitzender seit 1995)
~ 1943: John Denver (eigentlich Henry John Deutschendorf, US-amerikanischer Gitarrist und Sänger, wurde mit"Take Me Home Country Roads" berühmt)
~ 1937: Anthony Hopkins (britischer Schauspieler, einer seiner bekanntesten Filme war"Das Schweigen der Lämmer")
~ 1880: Georce Catlett Marshall (US-amerikanischer Politiker, US-Außenminister von 1947 bis 1950 und Verteidigungsminister von 1950 bis 1951 unter dem US-Präsidenten Harry Truman. In der Zeit entwickelte er den nach ihm benannten Plan zum Wiederaufbau des weltkriegsgeschädigten Europa. Marshall formulierte auch die sog. Truman-Doktrin. 1953 erhielte Marshall den Friedensnobelpreis.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: