- Gold langfristig ew-mäßig - Dieter, 21.11.2005, 13:22
- Re: Gold langfristig ew-mäßig - Cichetteria, 21.11.2005, 17:54
- Re: Gold langfristig ew-mäßig - Dieter, 21.11.2005, 18:17
- Re: Gold langfristig ew-mäßig - Debakel ist also angesagt - danke für den Mut - Cichetteria, 22.11.2005, 09:44
- Re: Mut zum Debakel - Dimi, 22.11.2005, 10:28
- Re: Gold langfristig ew-mäßig - Debakel ist also angesagt - danke für den Mut - Cujo, 22.11.2005, 11:09
- Re: Gold langfristig ew-mäßig - Debakel ist also angesagt - danke für den Mut - Cichetteria, 22.11.2005, 09:44
- Re: Gold langfristig ew-mäßig - Dieter, 21.11.2005, 18:17
- Re: Gold langfristig ew-mäßig - Uwe, 22.11.2005, 23:11
- Re: Gold langfristig ew-mäßig - Dieter, 23.11.2005, 01:24
- Re: Gold langfristig ew-mäßig - Cichetteria, 21.11.2005, 17:54
Re: Gold langfristig ew-mäßig - Debakel ist also angesagt - danke für den Mut
-->Moin,
>hallo Dieter,
>besten Dank für deine prompte Einschätzung und die damit verbundene Vorraussage, dass Gold bald auf den Weg zu einer Mehr-als-Halbierung gerät. Danke auch für den Mut, dies hier so mir nichts dir nichts rauszulassen.
Mut? Selbst der Forenmaster vetritt/vertrat nach EW das"unter 200-Szenario".
>Nicht, daß ich das bejubeln wollte, aber ein wichtiger Fingerzeig für mich in dem Gewusel der AU-Fanatiker und AU-Enthusiasten hier, das mir oft genug als zu"geblendet" vom AU-Höhenflug erscheint.
Heißt geblendet, dass sie nicht"richtig" lagen mit Beginn dieses Forums in Gold zu investieren? Seit dem Start dieses Forums hat der Goldpreis einen Anstieg von 250 auf knapp 500$ gemacht (sprich 100%). Wie der einzelne von diesem Anstieg profitiert bleibt ihm selbst überlassen (physisch, Derivate, Minen, Dollar-Anleihen...)
>Da dies (Ziel 200 $) aber für die Mehrheit der Goldfans hier am board schwerbedeutender als der ja sehnlichst von ihnen herbeigewünschte Welt(finanzmarkt)untergang an sich sein würde (für genau den sie ja ihre Goldanhängerschaft gepflegt und für den sie ja mittels Hortungskäufen eigentlich vorsorgen wollen)wirst du wohl kaum mit einer weiteren Stellungnahme anderer Beobachter aus diesen Kreisen rechnen können. Vor allem kaum mit einer, die deine Prognose unterstützt.
Halte ich für reine Projektion. Der überwiegende Teil der Poster macht auf mich nicht den beschriebenen Eindruck. Im Gegenteil.
sie harren bibbernd der Dinge und negieren solche Signale einfach, wo´llen sowas, was nicht in ihren Kram passt, einfach nicht wahrhaben.
Ebenfalls Projektion und Versubjektivierung.
>Zählen sie nicht nach EW, hast du ihnen nun völlig den Boden unter den euphorischen 1000-Dollar-Prognosen weggezogen und sie werden dir den Vogel zeigen, dich verfluchen und nun inständig und subjektiv hoffen und darauf bauen, daß du eben nichts von Börse und vor allem nichts von Gold verstehst.
Sach ma, sonst geht es gut? Du scheinst eine Klapse zu beschreiben.
>Dein Ratschlag/deine Überlegung mit dem sell der Goldminenwerte ist daher auch nur konsequent zu nennen.
>Ich habe (und ich bin nicht der einzigste) schon sei Längerem festgestellt, daß die Minenwerte längst nicht mehr das Hebelprodukt des Goldpreises sind - im Gegenteil.
Waren sie nie!
Sie kommen schon länger nicht mehr richtig aus dem Quark, und entwickeln sich ja nunmal in letzter Zeit ehe schlapp um nichts zu sagen enttäuschend.
Ich halte beispielsweise die"Klassiker (PAAS, SSRI etc.) und kann mich seit 1999 nicht beklagen.
>Und das ist ja auch, wenn man so will, schon ein zweites Warnzeichen bzw ein Hinweis für-auf einen erneuten Untergang bzw. Tiefgang bzw. Rückfall bzw. Debakel des Goldpreises, auch abseits von EW-Zählungen.
>Danke nochmals.
>Grüße
>Chichette
Gruß
Cujo

gesamter Thread: