- Jahrhundertschnee - nahe meiner Heimat - - Elli -, 27.11.2005, 17:43
- Kann ich 100prozentig bestätigen:-) owT (o.Text) - spieler, 27.11.2005, 18:13
- Entwarnung - heftiges Tauwetter, zumindest im Ruhrpott. Glückauf! (o.Text) - nEUROtiker, 28.11.2005, 01:45
- Re: Jahrhundertschnee - nahe meiner Heimat - albert, 28.11.2005, 09:42
- Jahrhundertschnee? Was? - Es waren nicht mal 50 cm, die dieses Chaos auslösten - T. Mai, 28.11.2005, 09:53
- Re: Jahrhundertschnee? völlige Nichtvorbereitung der Bevölkerung auf gar nix - Baldur der Ketzer, 28.11.2005, 11:19
- @T. Mai + Baldur - bernor, 28.11.2005, 18:41
- Re: @bernor - Baldur der Ketzer, 28.11.2005, 21:05
- Wahrnehmung von"Katastrophen" - bernor, 30.11.2005, 00:03
- Re: @bernor - Baldur der Ketzer, 28.11.2005, 21:05
- @T. Mai + Baldur - bernor, 28.11.2005, 18:41
- Re: Jahrhundertschnee? völlige Nichtvorbereitung der Bevölkerung auf gar nix - Baldur der Ketzer, 28.11.2005, 11:19
Wahrnehmung von"Katastrophen"
-->Hi Baldur,
Andererseits, wer mal in eine Notlage reingeschrammt ist (Siebziger-Winter mit Bergepanzern im Schnee), sollte doch etwas vorgesorgt haben. Das kam bei den Berichterstattungen aber überhaupt nicht *rüber*.
(...)
P.S.: was mir ziemlich unvorstellbar ist: es gibt bundesweite Vermieter von Baustellenbedarf, z.B. addecco, oder Theisen, HKL, Zeppelin, und andere, bei denen gibts doch Strromaggregate wie am Meer............wo soll da Knappheit sein.... oderliegts daran, weil man selber was dafür berappen müßtete?
es liegt m. E. nicht an den Kosten, sondern am"Wofür?"
Hier (und auch anderswo in D) sind noch nie 25 oder 50 große Strommasten auf einmal eingeknickt - auch nicht während des"Katastrophen"winters 1978/79, an den sich die unter 35/40jährigen ohnehin kaum noch erinnern (inwiefern jetzt nicht nur die Wetter-Anomalie, sondern auch RWE - abgesehen mal von der großen Klappe:"Bei uns kann so etwas wie in XY nie passieren!" -"verantwortlich" ist, kann man als Nicht-Experte schlecht einschätzen).
Was nicht allzuoft vorkommt (und zudem bisher noch irgendwie"erträglich" bewältigt wurde), sinkt eben halt auf Dauer unter die Wahrnehmungsschwelle und wird damit als in Kauf zu nehmendes Restrisiko verdrängt - so ist der Mensch nunmal seit Urzeiten"programmiert".
Würden sich solche Situationen alle paar Jahre wiederholen, wäre es anders.
Gruß bernor

gesamter Thread: