- Heute, 2. Januar 2001 - Cosa, 02.01.2001, 12:20
Heute, 2. Januar 2001
Heute, am 2. Januar geschehen:
~ 1975: Eine zentrale Kartei für Verkehrssünder wird in Flensburg eingerichtet, um die drastisch angestiegene Anzahl von Verkehrsunfällen zu reduzieren.
~ 1968: Im südafrikanischen Kapstadt verpflanzt Christiaan Barnard zum zweiten mal ein menschliches Herz. Und zum ersten mal überlebt der Patient den Eingriff länger als einen Monat.
~ Die Comicserie"Asterix und Obelix" der beiden Franzosen René Goscinny (Autor) und Albert Uderzo (Zeichner) startet in der Wochenzeitschrift"Pilote".
~ 1904: bricht in der Kolonie"Deutsch-Südwestafrika" ein Aufstand des einheimischen Bantu-Stammes der Hereros gegen die erst zwanzig Jahre alte Herrschaft der Deutschen aus. Die Rebellion wird blutig niedergeschlagen.
~ 1882: John D. Rockefeller schließt in den USA 40 Ã-lgesellschaften zum"Standard Oil Trust" zusammen. Diese Monopolbildung, die Rockefeller mit zweifelhaften Methoden durchsetzt, ermöglicht ihm für viele Jahre die Kontrolle über den amerikanischen Erdölmarkt.
~ 1820: Der preußische König Friedrich Wilhelm III. erließ eine Verordnung, die Turnen und Turnerschaften verbot, da deren Gründer Jahn sich unter anderem für einen demokratischen Nationalstaat aussprach.
~ 1776: In den österreichischen Erblanden wurde die Folter unter der Kaiserin Maria Theresia abgeschafft. Hierfür wird vor allem der Einfluss der Aufklärung geltend gemacht: Das Geständnis des Angeklagten hat seine Funktion als herausragendes Beweismittel verloren.
Heute, am 2. Januar geboren:
~ 1962: Jon Bon Jovi ( Eigentlich John Bongiovi, Sänger, Musiker und Songwriter).
~ 1920: Isaac Asimov (US-amerikanischer Science-Fiction-Autor und Mediziner, bekannt wurde er u.a. durch die"Foundation"-Trilogie. Nachhaltige Wirkung auf die Gattung Science-Fiction hatte Asimov durch seine Robotergeschichten).
~ 1870: Ernst Barlach (Deutscher expressionistischer Bildhauer, Grafiker, Dichter und Dramatiker, Zu seinen bekanntesten Werken gehören"Schwertzieher","Der Singende","Der Rächer" und die Holzstatue"Barmherzigkeit". Das nationalsozialistische Regime ächtete Barlachs Kunst und verhängte ein Schaffensverbot gegen ihn).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: