- Heute, 3. Januar 2001 - Cosa, 03.01.2001, 10:45
Heute, 3. Januar 2001
Heute, am 3. Januar geschehen:
~ 1993: Im sogenannten"START-II-Vertrag" verpflichten sich die beiden Supermächte USA und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) zur Reduzierung der strategischen Waffen mit einer Reichweite bis 5500 km.
~ 1990: Der Militär-Machthaber von Panama, General Manuel Antonio Noriega, verlässt sein Asyl in der vatikanischen Botschaft, um sich den US-amerikanischen Truppen zu stellen. Ihm wird internationaler Drogen- und Waffenhandel vorgeworfen.
~ 1977: Steven Jobs und Stephen Wozniak lassen ihre Firma Apple registrieren. Mit dem"Apple II" gelang es ihnen den ersten wirklichen"personal computer" (PC) auf den Markt zu bringen.
~ 1971: Im Stadion von Glasgow brach bei einem Fußballspiel eine Tribüne unter der Last der Zuschauer zusammen, dabei verlieren 66 Menschen ihr Leben.
~ 1925: Mussolini ließ drei Jahre nach seinem"Marsch auf Rom" antifaschistische Organisationen verbieten und errichtete einen Einparteienstaat. Die Führer oppositioneller Gruppen wurden umgebracht.
~ 1868: Der japanische Kaiser Mitsuhito übernahm die Macht und leitete eine Ã-ffnung Japans ein, um dieses zu modernisieren.
~ 1521: Papst Leo X. schloss den deutschen Theologen und Kirchenreformer Martin Luther aus der Katholischen Kirche aus, indem er einen Bann gegen ihn verhängte.
Heute, am 3. Januar geboren:
~ 1969: Michael Schumacher (Deutscher Formel-1-Fahrer, dreimaliger Weltmeister, startete 1991 zum ersten Mal in der Formel 1, fährt seit 1996 für den italienischen Automobilhersteller Ferrari).
~ 1956: Mel Gibson (Schauspieler, Regisseur und Produzent, sein Durchbruch als Schauspieler gelang ihm mit den Filmen"Mad Max" und"Lethal Weapon". Für das schottische Heldenepos"Braveheart" erhielt er zwei Oscars: für die beste Regie und für den besten Film).
~ 1892: John Ronald Reuel Tolkien (Britischer Fantasy-Autor, machte sich mit seinen sprachwissenschaftlichen Arbeiten rasch einen Namen, veröffentlichte die Bestseller"Der kleine Hobbit" und die Trilogie"Herr der Ringe").
~ 1829: Konrad Duden (Deutscher Sprachwissenschaftler, Verleger, Gymnasiallehrer, sein oberstes Ziel war die Schaffung und Durchsetzung einer einheitlichen Rechtschreibung im gesamten deutschen Sprachgebiet, schrieb sein"Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache".)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: