- @ Taktiker / Deine DAX-Prognose - Toni, 03.01.2001, 11:24
- Scharf beobachtet! Da lag ich daneben. - Taktiker, 03.01.2001, 12:11
- The harder they come, the harder they fall... - Hardy, 03.01.2001, 12:42
- Re: The harder they come, the harder they fall... - Henning, 03.01.2001, 13:52
- Die Diskussion hier am Board zeigt auch wo es in Zukunft langgeht.. - black elk, 03.01.2001, 15:56
- Re: Nahostkrise = Nahostkrieg?? - Josef, 03.01.2001, 17:40
- Die Diskussion hier am Board zeigt auch wo es in Zukunft langgeht.. - black elk, 03.01.2001, 15:56
- Re: The harder they come, the harder they fall... - Henning, 03.01.2001, 13:52
- The harder they come, the harder they fall... - Hardy, 03.01.2001, 12:42
- Scharf beobachtet! Da lag ich daneben. - Taktiker, 03.01.2001, 12:11
The harder they come, the harder they fall...
>Schon erstaunlich, zu sehen, wie Dow & S+P nur minimal nachgegeben haben, der DAX aber ziemlich deutlich getroffen ist. Und das bei steigendem Euro und den heftigen Risiken in USA...
Dow & S&P haben den Prozess, den die Nasdaq & der Nemax zu 2/3 & der DAX vielleicht zu 1/4 durchschritten haben, noch vor sich. Ganz einfach.
>Neulich las ich irgendwo, der Dollar werde zwar sinken, das Vertrauen in ihn bleibe aber bestehen. Und das wäre positiv für die US-Assets. Hmmmm. Man könnte es als etwas bullische Verklärtheit eines Amis sehen, aber besteht diese Chance?
Nein. Ein Abzug von Kapital aus USA, um Währungsverluste zu vermeiden, hat einen Schneeballeffekt zur Folge. Greeny hat den Dollar bis jetzt durch kontinuierliche Zinserhöhungen gestützt, um ausländisches Kapital nach Amerika zu bringen. Dass sich trotz der Zinserhöhungen der Dow & S&P gehalten haben, grenzt an ein Wunder.
Greeny sitzt zwischen Szylla & Charybdis. Zinsen weiter rauf: Aktienmärkte kaputt. Zinsen wieder runter: Dollar kaputt.
>Warum in aller Welt nur besteht so viel Vertrauen in die Amis? Sie sind -meine feste Meinung- uns Europäern intellektuell und leistungsmäßig unterlegen. Ich verstehe nicht, wieso man der Welt den Amerikaner so positiv verkaufen kann?!
Europa hatte sich durch seinen Militarismus & seine Kriege verwüstet. Davor blieben die USA verschont. & die Amerikaner stammen von Einwanderern ab, Leuten, die naturgemäß risikofreudiger & kreativer sein müssen als diejenigen, die zuhause bleiben. Diese Pioniertugenden haben viel ausgemacht, & dieses Potential ist mit Sicherheit nach wie vor vorhanden.
>Alle nennenswerten Erfindungen kamen aus Europa, die besten Wissenschaftler und Denker allgemein sowieso. Die Europäer zeigen erstmals ernsthaften Willen (und Erfolge!), sich zu vereinen und das wertet sie nun ab???
>Es muß doch mal möglich sein, dieses Phantom USA zu entzaubern! Bei aller geografischen Größe dieses Landes... letztlich sind die USA doch eine einfache Formel: die Ostküste, stark europäisch geprägt, Kalifornien mit seiner hippen Luftblasen-Ã-konomie, ein wenig Ã-l und Vieh in Texas und der Rest ist Agrarstaat.
>Die Zivilisiertheit der Amis besteht doch auch nur aus importierter Euro-Kultur und Pappmache-Imitaten von Akropolis-Architektur. Was dann noch bleibt, ist ein inhomogener Haufen verschiedenster Kulturen, die sich untereinander ziemlich ungrün sind. Meiner ernsthaften Meinung nach baut der wirtschaftliche Mythos Amerika nur auf den bunten Logos und flotten Slogans der paar wenigen Tech-Firmen (Yahoo,Orcl,Cisco,Msft) auf. Der Rest ist Luft oder Pappe. Das einzig Greifbare ist dann noch der stinkende Müllhaufen, sozialpolitisch und ökologisch zu verstehen, den diese US-Community produziert.
Bitte streiche Yahoo. Mir ist bis heute ein Rätsel, mit was dieser Laden überhaupt Geld verdienen will!
>Wir haben zwar einen steigenden Euro aber NOCH keinerlei Vertrauen in ihn. Das wird jetzt wohl ein paar Jahre dauern. Vielleicht kommen wir dann auch zu einer realistischen Bewertung dieses nur am lautesten lärmenden Jolle USA. Von der Substanz her ist Euroland (und Britannien möge sich auf seine europäischen Wurzeln besinnen) dagegen ein Luxusdampfer!
Richtig. Nur Geduld.
Hardy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: