- Nasdaq Composite - bis 2008 auf 30.000 Punkte... - Borchi, 04.06.2000, 12:24
- Re: Nasdaq Composite - bis 2008 auf 30.000 Punkte... - JüKü, 04.06.2000, 13:07
- Zu"Schwachsinn" fällt mir - fiede, 04.06.2000, 13:28
- Re: Zu"Schwachsinn" fällt mir - JüKü, 04.06.2000, 14:36
- Re: Zu"Schwachsinn" fällt mir - Baldur der Ketzer, 04.06.2000, 14:38
- Mit dem Inhalt der Prognose - fiede, 04.06.2000, 15:21
- Schwachsinn + visionäre Börsenprognosen - Das Orakel, 04.06.2000, 15:10
- Zu"Schwachsinn" fällt mir - fiede, 04.06.2000, 13:28
- Denksportaufgabe - A.M., 04.06.2000, 16:42
- Blödsinnige Denksportaufgabe! - Das Orakel, 04.06.2000, 17:51
- Blödsinnige Antwort! - wave5, 06.06.2000, 03:24
- Blödsinniger Old Wave mit vereinfachtem Realitätsbewußtsein owT - Das Orakel, 06.06.2000, 03:34
- Re: Denk noch mal drüber nach, vielleicht fällt dann der Groschen (oT) (owT) - A.M., 06.06.2000, 08:32
- Richtige Antwort! - A.M., 06.06.2000, 08:31
- Blödsinniger Old Wave mit vereinfachtem Realitätsbewußtsein owT - Das Orakel, 06.06.2000, 03:34
- Blödsinnige Antwort! - wave5, 06.06.2000, 03:24
- Blödsinnige Denksportaufgabe! - Das Orakel, 04.06.2000, 17:51
- Re: Nasdaq Composite - bis 2008 auf 30.000 Punkte... - Uwe, 04.06.2000, 17:25
- Diplomatischer Ausgleich - Das Orakel, 04.06.2000, 18:37
- Re: Nasdaq Composite - bis 2008 auf 30.000 Punkte... - A.M., 05.06.2000, 11:47
- Interessanter Gedankengang! o.T. - Sascha, 05.06.2000, 12:50
- Einige Anmerkungen - Das Orakel, 05.06.2000, 14:08
- Re: Einige Anmerkungen - A.M., 05.06.2000, 15:11
- Re: Einige Anmerkungen - dottore, 05.06.2000, 16:41
- Der einzelne Anleger - Das Orakel, 06.06.2000, 00:26
- Re: Einige Anmerkungen - JüKü, 05.06.2000, 15:23
- Nicht leicht widerlegbar.... - Das Orakel, 05.06.2000, 23:56
- Re: Nicht leicht widerlegbar.... - JüKü, 06.06.2000, 00:22
- Konsens?! - Ich glaube nicht..... - Das Orakel, 06.06.2000, 00:35
- Re: Konsens?! - Ich glaube nicht..... - JüKü, 06.06.2000, 00:49
- Klarstellung - Das Orakel, 06.06.2000, 01:21
- EWT und Fundamentals - JüKü, 06.06.2000, 09:43
- Klarstellung - Das Orakel, 06.06.2000, 01:21
- Re: Konsens?! - Ich glaube nicht..... - JüKü, 06.06.2000, 00:49
- Konsens?! - Ich glaube nicht..... - Das Orakel, 06.06.2000, 00:35
- Re: Nicht leicht widerlegbar.... - JüKü, 06.06.2000, 00:22
- Nicht leicht widerlegbar.... - Das Orakel, 05.06.2000, 23:56
- Re: Einige Anmerkungen - A.M., 05.06.2000, 15:11
- Re: Nasdaq Composite - bis 2008 auf 30.000 Punkte... - JüKü, 04.06.2000, 13:07
Re: Konsens?! - Ich glaube nicht.....
>Lieber JüKü,
>ich will meine Meinung jetzt mal EW-mäßig sagen: wir sind noch in der 4
>nicht der 5. Der Abschluß des erwarteten Super-Grand-Cycle der EWT´ler könnte!
>meines Erachtens um 2010 liegen.
Leider stellst du immer nur Aussagen in den Raum ("könnte"), ohne sie zu belegen. Dagegen habe ich im meiner Analyse"Warum Welle 5 und nicht Welle 3" haufenweise ARGUMENTE geliefert (mal gelesen?). Wir könnten endlos Glaubensbekenntnisse austauschen, aber ein Austausch von Argumenten wäre zielführender.
Hier ein Auszug:
Kommen wir aber zu den wirtschaftlichen Bedingungen und vergleichen
diejenigen am Ende der 3. Welle (etwa Mitte der 60er Jahre mit denen am
Ende der 5. Welle (Ende der 90er Jahre).
<table BORDER WIDTH="60%" >
<tr>
<td WIDTH="50%"><font size=+1>Am Ende der 3. Welle</font></td>
<td WIDTH="50%"><font size=+1>Am Ende der 5. Welle</font></td>
</tr>
<tr>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">betrugen
die liquiden Mittel der US-Haushalte</font></font>
<font face="Times New Roman"><font color="#000000">161 %der Verbindlichkeiten</font></font></td>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">betragen
die liquiden Mittel</font></font> <font face="Times New Roman"><font color="#000000">der
US-Haushalte weniger als die Verbindlichkeiten (- 2 %)</font></font></td>
</tr>
<tr>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">betrugen
die Staatsschulden</font></font> <font face="Times New Roman"><font color="#000000">43,9
% des GDP</font></font></td>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">betragen
die Staatsschulden</font></font> <font face="Times New Roman"><font color="#000000">63,7
% des GDP</font></font></td>
</tr>
<tr>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">betrugen
die Verbraucherkredite</font></font> <font face="Times New Roman"><font color="#000000">64
% des </font></font>
<font face="Times New Roman"><font color="#000000">verfügbaren
Einkommens</font></font></td>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">betragen
die Verbraucherkredite</font></font> <font face="Times New Roman"><font color="#000000">91,4
% des verfügbaren Einkommens</font></font></td>
</tr>
<tr>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">betrug
das Staatsdefizit</font></font> <font face="Times New Roman"><font color="#000000">durchschnittlich
9 Mrd. USD</font></font></td>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">beträgt
das Staatsdefizit durchschnittlich 146 Mrd. USD</font></font></td>
</tr>
<tr>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">betrug
die Zahlungsbilanz + 1,3 Mrd. USD</font></font></td>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">beträgt
die Zahlungsbilanz - 56,5 Mrd. USD </font><font color="#000080">(aktuell
ca. -80 Mrd. $)</font></font></td>
</tr>
<tr>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">war
die USA ein Nettogläubiger</font></font></td>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">ist
die USA Nettoschuldner (-1,3 Bio. USD)</font></font></td>
</tr>
<tr>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">betrug
die private Sparquote 7,8 %</font></font></td>
<td WIDTH="50%"><font face="Times New Roman"><font color="#000000">ist
die persönliche Sparquote negativ (-0,2 %) </font><font color="#000080">(aktuell
ca. - 1,5 %)</font><font color="#000000"> </font><font color="#FF0000"><font size=+1>*)</font></font></font></td>
</tr>
</table>
<font color="#FF0000">*) Die statistischen Daten zur Sparquote sind
kürzlich nachträglich von offizieller Seite verändert worden;
aktueller Wert"angeblich" + 1,6 %.</font>
Anmerkung: Die Zahlen"Am Ende der 5. Welle" stammen von Ende 1997/Anfang
1998, sind also nicht mehr ganz aktuell; es sind übrigens alles USA-Zahlen.
Ein extremes Beispiel für die 5. Welle ist die"Mergers & Acquisitions"
-Manie. Was in den 80er Jahren richtig war (Diversifizierung, Portfoliostreuung)
ist seit einiger Zeit alles falsch. Es zählt nur noch schiere Größe.
Warum sagt Markowitz nichts dazu?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: