- Nasdaq- Comp. - PeMo, 03.01.2001, 18:59
- PeMo - da können wir ja fachsimpeln - black elk, 03.01.2001, 19:17
- Re:fachsimpeln - PeMo, 03.01.2001, 20:18
- Schön daß die Software bei Dir zum gleichen Ergebnis kommt - black elk, 03.01.2001, 21:10
- Re: Ein fast gleiches Ergebnis. - PeMo, 03.01.2001, 21:55
- Re: Ein fast gleiches Ergebnis. - black elk, 03.01.2001, 22:13
- Re: Ein fast gleiches Ergebnis. - PeMo, 03.01.2001, 21:55
- Schön daß die Software bei Dir zum gleichen Ergebnis kommt - black elk, 03.01.2001, 21:10
- Re:fachsimpeln - PeMo, 03.01.2001, 20:18
- PeMo - da können wir ja fachsimpeln - black elk, 03.01.2001, 19:17
PeMo - da können wir ja fachsimpeln
Hi,
Elwave zählt bei dem auch von mir verwendeten Count eine Cycle I als Top, das ist zwar so nicht richtig, aber die Software kann ja nicht von einem endgültigen Ende der Hausse für immer und ewig ausgehen, das wäre zu weit vorgegriffen. Die Frage stellt sich, war der Beginn einer C (oder III) so wie in deinem Szeanrio oder erst bei deiner purple 2? IIX + NDX100 z.B. hat ein höherliegendes Top ausgebildet. Deshalb vermute ich, daß die C erst dort begann (also bei dem Ende deiner lila 2). Wenn man so zählt, dann wären Welle 1 und 3 ungegfähr gleichlang und wir könnten eine Extension5 bekommen. Erstes Ziel wären 1.800. Extensiert die 5 weiter, dann noch tiefer (1-3)x1,618 =5, ich habe das noch gar nicht berechnet, aber dann wären wir irgendwo Richtung 1.000 Punkte im COMP. Wenn der SPX meinem Negativscenariofolgt und auf 1.060 fällt, kein Problem.
Deine SPX Kursziele ergeben sich offenbar, wenn man das 1987 Low als II zählt. Ich verwende auch manchmal Szenarien, die eigentlich nicht in das Bild des Jahrhundertcharts passen (da war beim Dow 1975 der Start der V), insofern passt eine Welle 1 von V von 1975 bis 1987 schlecht ins Bild (oder doch?), die 3 von V hätte dann von 1987 /alternativ 1990) bis 1998 gedauert. Die 4 von V könnte also einen langen Bearmarket bedeuten, mit den Indexhalbierungen.
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: