- Astrologe U. Kraus: Wenn Neptun, Saturn, Pluto und Venus Rumicup spielen.... - kizkalesi, 02.01.2005, 10:37
- Re: Astrologe U. Kraus: Wenn Neptun, Saturn, Pluto und Venus Rumicup spielen.... - SteffenM, 30.12.2005, 13:18
- Re: monatlich hier: http://www.astroforum.ch/forum/beitrag.html?id=EQ15277&lev=0 (o.Text) - André, 30.12.2005, 14:25
- Re: Astrologe U. Kraus: Wenn Neptun, Saturn, Pluto und Venus Rumicup spielen.... - etoile, 30.12.2005, 23:30
- Re: Astrologe U. Kraus: Wenn Neptun, Saturn, Pluto und Venus Rumicup spielen.... - SteffenM, 30.12.2005, 13:18
Re: Astrologe U. Kraus: Wenn Neptun, Saturn, Pluto und Venus Rumicup spielen....
-->><hr noshade size="1" color="#0000FF">
>Hallo ans Forum,
>...zwar konnte man die Zahlenangaben der astrologischen DAX-Prognose von Herrn Kraus von vor einem Jahr in der Pfeife rauchen, jedoch ist seine astrologische Zyklenprognose die einzige mir bekannte gewesen, die die weltweiten Aktien-Sentimenttiefs zeitlich fast perfekt benannt hatte.
>Vor allem im März und Oktober sehe er... negative Aspekte durch Saturn und ein Spannungsfeld aus einer Pluto-Tendenz, habe der Astrologe orakelt. Übersetzt hieße das: Die Kurse kämen unter Druck...
>...Kurzfristig könnten Anleger trotzdem verdienen. Für Januar und Februar mache er"einen Neptun-Venus-Aspekt" aus. Den Index sehe Kraus in den ersten beiden Monaten deshalb steigen. Zum Jahresende hin habe er ein ähnliches Phänomen diagnostiziert: Es gebe dann kosmischen Rückenwind,...
>Wie gesagt der Einzige, der die Sentimentzyklen und Kursschwächen des Jahres zeitlich nahezu perfekt eingegrenzt hat.
>Das SPX-Aktiensentiment verfolge ich mit einem Chart, in dem ich einen Preisoszillator des Aktien-PC-Ratios unter den SPX lege. Schön sieht man damit das miserable Aktiensentiment der weltweiten Anlegerschaft im April und Oktober. Die Tops erwischt man mit dieser Methode nicht - die Böden allemal...
>[img][/img] </center>
>Im Nachhinein frage ich mich, warum z. B. im Oktober die Kurse komplett weltweit überhaupt unter Druck gerieten? Kann sich noch jemand an bad news von damals erinnern? Ich auch nicht. Gab nämlich keine... Die einzige in dieser Zeit verlautbarte Meldung war die, dass Zinsängste die Märkte unter Druck gebracht hätten. Nur, wo kamen die denn so plötzlich her??? Wie das Wort schon sagt, nichts greifbares. Ängste = Sentiment = emotionale Gefühlsschwankungen...
>Sind wir ach so rational unfehlbaren Menschlein etwa wirklich mehr von den Sternen abhängig, als uns lieb ist??? Die Situation an den Bondmärkten ist doch heute nicht anders als vor zweieinhalb Monaten oder???
>Frage:
>Weiß jemand, was und wo der Herr Kraus so für das nächste Jahr orakelt?
>MfG
>SteffenM
hallo Steffen, im April und im Oktober ist jeweils ein übergeordneter Zyklus zuende gegangen, mit der richtigen Indikatoreneinstellung geling es, auch ohne Orakel, das zu erkennen.
Glaube, bin Dir noch eine Antwort schuldig, ich bin nicht und ich war nie Alexia
etoile

gesamter Thread: