- Heller ist doch wirklich ein Vollid... - BossCube, 03.01.2001, 23:00
- Heller ist doch toll - Uluwatu, 03.01.2001, 23:15
- Stimmt, treffender Kommentar zu Heller, BossCube - Bart, 03.01.2001, 23:26
- Re: Heller ist doch wirklich ein Vollid... - Cujo, 03.01.2001, 23:29
- Heller sollte wieder sein Team wechseln - Rumpelstilzchen, 03.01.2001, 23:38
- Nasdaq und Neuer Markt: Kursziel 1000 Punkte, Von Michael Mross (1929) - H. Thieme, 03.01.2001, 23:31
- Das gibt's doch nicht! Dauerbulle Mross schreibt ab...(mkT) - Tobias, 04.01.2001, 00:03
- Re: Das gibt's doch nicht! Dauerbulle Mross schreibt ab...(mkT) - JüKü, 04.01.2001, 00:20
- Re: Das gibt's doch nicht! Dauerbulle Mross schreibt ab...(mkT) - H. Thieme, 04.01.2001, 00:59
- Sachte, sachte, wenn sich alle dieselbe Meinung teilen, alle dieselben - ufi, 04.01.2001, 09:24
- Fachhochschule - Bart, 04.01.2001, 00:38
- Re: Das gibt's doch nicht! Dauerbulle Mross schreibt ab...(mkT) - JüKü, 04.01.2001, 00:20
- Das gibt's doch nicht! Dauerbulle Mross schreibt ab...(mkT) - Tobias, 04.01.2001, 00:03
- Exakt! Stimmt Alles! Besser hätte ich es auch nicht sagen können! (owT) - Sascha, 04.01.2001, 03:24
Re: Das gibt's doch nicht! Dauerbulle Mross schreibt ab...(mkT)
>***Das kann doch nicht wahr sein! Der Dauerbulle Michael Mross ("Langfristig geht's doch eh' immer nach oben!") schreibt bei Jükü ab! Das gibt's doch nicht. Ich würde wetten, dass er seine Infos aus diesem Board bezieht. Auf keinem anderen Board findet man diese Details und Konsequenzen so messerscharf. Wenn ich mich an einige Postings von dottore erinnere (credit crunsh; fallende commodities, etc.,) dann schreibt Mross fast wörtlich ab. Und wenn er keinen Bären außer Leuschel kennt, dann verschweigt er Jükü wahrscheinlich mit Absicht.
>Auch Jükü's '29er Szenario (das ist SEIN Copyright) und Old Economy-Einbruch hat sich Mross mit Sicherheit nicht selbst im stillen Kämmerlein ausgedacht, sondern von diesem Board und Jükü's Sites abgesaugt. Denke ich mal.
>Tobias
Also bisher habe ich ja nicht gedacht, dass dieses Forum sooo verbreitet ist, aber ich finde langsam, die Ähnlichkeiten häufen sich wirklich. Schreibt doch alle Mal an n-tv und weist darauf hin, dass HIER der Puls der Börse ist. Ich kann es doch nicht selbst tun - wann auch?
>>Nasdaq und Neuer Markt: Kursziel 1000 Punkte
>>
>>
>>
>>Von Michael Mross
>>Die US-Notenbank senkt die Zinsen. Keine andere Schlagzeile hat am Mittwoch für mehr Wirbel an den Börsen gesorgt. Der Aktienmarkt läuft Amok. Die Bullen jubeln. Wahrscheinlich zu früh.
>>Das, was Alan Greenspan so überraschend tat, ist leider nichts anderes als ein Warnsignal. Ein Alarmzeichen. Das Erlahmen der Wirtschaft hat größere Ausmaße, als selbst Experten es bisher für möglich gehalten haben. Die Auswirkungen auf den Aktienmarkt am Mittwoch Abend? wohl nur das heftige Aufflackern eines Strohfeuers. Eine Short-squeeze. Aber: der Bärenmarkt ist noch nicht vorbei!
>>Ich kenne niemanden, der nicht bullish ins neue Jahr gegangen wäre. Der Durchschnitt aller Prognosen aller Analysten und der meisten Experten erwarten für 2001 steigende Kurse? gleich in welchem Marktsegment. Ich kenne keinen einzigen Bären? außer Roland Leuschel.
>>Und genau das ist das Problem: Wie sind alle bullish. Wir hoffen alle auf steigende Märkte. Niemand kann sich vorstellen, dass der Neue Markt und die Nasdaq auf 1.000 Punkte fallen. Niemand glaubt, dass die Weltwirtschaft vor ernsten Problemen steht. Niemand entwirft einen wirklichen Börsen-Supergau.
>>FAZIT: Wir sind alle in einem Boot. Im Bullenboot. Und das kentert gerade. Rettungsreifen sind nicht in Sicht. Der Orkan tobt. Jetzt hilft nur noch beten? damit kriegen wir die Börse aber auch nicht mehr hoch.
>>Und das sind die traurigen Fakten: Die reale Wirtschaftswelt spielt am Rande des Abgrunds. Die Banken geben kaum noch Kredite raus (Credit Crunch). Jede Zahl, die von irgendeinem Unternehmen veröffentlich wird, ist schlechter als erwartet. Alles fällt. Die Gewinne, die Umsätze, die Kurse, das BIP, Baumwollpreise, Ã-lpreise, Zinsen, Löhne, Einzelhandelspreise... und natürlich auch die Börse.
>>Weitere Zinssenkungen werden nicht helfen, kommen zu spät. Ein zu starkes Eingreifen der Notenbanken würde die Panik eher noch erhöhen. Wir werden in diesem Quartal schon das erste Mal das Wörtchen?Deflation? in den Mund nehmen. Und dann fällt uns auf, dass es Ähnlichkeiten zu 1929 gibt.
>>An der Börse passiert immer das Gegenteil von dem, was die meisten Marktteilnehmer erwarten. Wir warten alle auf steigende Kurse. Da müssen wir uns noch ein Weilchen gedulden. Die Dynamik der Abwärtsspirale hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Schon bald wird auch die"Old Economy" erfasst werden.
>>Einziger Trost: Dieses Mal wird alles schneller gehen als 1929. Und technische Reaktionen nach oben sind nie ausgeschlossen. Das hilft uns über den Niedergang hinweg. Zumindest für kurze Zeit.
>>Aber: Erst wenn der letzte Bulle aufgegeben hat, ist der Markt bereinigt. Doch noch ist es nicht so weit.
>>Michael Mross ist TV-Börsenexperte und Buchautor"Die Börse!" (Econ)
>>www.mross.de
>>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: