- Zinsen gesenkt um 25p, bereit für weitere Senkungen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (owT) - YIHI, 03.01.2001, 19:17
- Börsen explodieren und ich schau zu... - YIHI, 03.01.2001, 19:20
- Re: Zinsen gesenkt um 25p, bereit für weitere Senkungen!!! - JüKü, 03.01.2001, 19:21
- deine prognose mit low zw. 2.-4. war auch sehr ok owt - GG, 03.01.2001, 19:25
- sogar 0,5 Punkte und 0,25 Punkte in Aussicht!!! o.w.T (owT) - No_Fear, 03.01.2001, 19:22
- NASDAQ +130 DOW JONES +360 innerhalb von Minuten?? (owT) - No_Fear, 03.01.2001, 19:24
- und der Dollar spielt Phoenix - Rumpelstilzchen, 03.01.2001, 19:29
- Fein, da haben die Banken ja noch eine Chance ihre Aktien abzuladen (owT) - black elk, 03.01.2001, 19:32
- da wäre dein gesuchter letzter boost. habe wie YIHI mit freitag gerechnet (owT) - puppetmaster, 03.01.2001, 19:39
- Re: da wäre dein gesuchter letzter boost. habe wie YIHI mit freitag gerechnet (owT) - black elk, 03.01.2001, 19:46
- Re: ja ich denke das ist ein grösseres strohfeuer für 2-3 wochen (owT) - puppetmaster, 03.01.2001, 21:02
- Re: da wäre dein gesuchter letzter boost. habe wie YIHI mit freitag gerechnet (owT) - black elk, 03.01.2001, 19:46
- da wäre dein gesuchter letzter boost. habe wie YIHI mit freitag gerechnet (owT) - puppetmaster, 03.01.2001, 19:39
- Re:Börsenlogik! - Jesse, 03.01.2001, 19:49
- Re:Börsenlogik! - JüKü, 03.01.2001, 20:04
- Re:Börsenlogik! - Jesse, 03.01.2001, 20:21
- Re:Börsenlogik! - JüKü, 03.01.2001, 20:48
- Re:Börsenlogik! - Jesse, 03.01.2001, 20:58
- Den letzten Satz hatte ich vorher schon gedacht - aber ist nicht mein Bereich;-) - Kallewirsch, 03.01.2001, 23:25
- Re:Börsenlogik! - JüKü, 03.01.2001, 20:48
- Re:Börsenlogik! - Jesse, 03.01.2001, 20:21
- Börsenunlogik! - Rumpelstilzchen, 03.01.2001, 20:24
- Re: Börsenunlogik! - Jesse, 03.01.2001, 20:44
- Tatsachen voll und ganz erkannt:) (owT) - Rumpelstilzchen, 03.01.2001, 21:13
- Re: Börsenunlogik! - Jesse, 03.01.2001, 20:44
- Re:Börsenlogik! - JüKü, 03.01.2001, 20:04
- Fein, da haben die Banken ja noch eine Chance ihre Aktien abzuladen (owT) - black elk, 03.01.2001, 19:32
- Re: yipeee - heute für 8k junk calls auf credit suisse gepostet (owT) - puppetmaster, 03.01.2001, 19:33
- Jetzt glaub ich´s doch, da ist Feuer unter`m Dach - le chat, 04.01.2001, 00:15
- Re: Jetzt glaub ich´s doch, da ist Feuer unter`m Dach / Wunderbar! - JüKü, 04.01.2001, 00:26
- Die Zinssenkung sollte ein Alarmzeichen sein! mlT mChart - Sascha, 04.01.2001, 02:48
- Re: Die Zinssenkung sollte ein Alarmzeichen sein! mlT mChart - black elk, 04.01.2001, 04:39
Die Zinssenkung sollte ein Alarmzeichen sein! mlT mChart
Hi Allerseits!
Ich schließe mich le chat hier an. Ich sehe in dieser überraschenden Zinssenkung von Alan Greenspan überhaupt keinen Grund zur Freude. Vielmehr zeigt uns diese Zinssenkung gleich um 50 Basispunkte und dann noch völlig unerwartet, wie schwer es wirklich um die US-Wirtschaft steht. Vor gerade mal einem Vierteljahr war man sich bei der Fed noch einig, daß man zu steigenden Zinsen tendiert. Am 19. Dezember 2000 kam dann die 180°-Drehung auf die"Tendenz zur Zinssenkung". Und schon gestern, lange vor dem nächsten Treffen der Fed Ende Januar senkt man die Zinsen urplötzlich und dann gleich um einen halben Prozentpunkt.
Eigentlich müßten spätestens hier bei einigen die Alarmglocken schrillen!
Aber so ist es nicht. Kaum sind die Zinsen gesenkt sprechen die bei n-tv auch schon wieder von Aufwärtstrend usw. Man denkt einfach, daß die Steuersenkungen und Zinssenkungen ein todsicheres Mittel sind um eine Rezession abzuwenden. Ich sehe das jedenfalls anders. Beispiele hierfür sind ja mit den Jahren der Weltwirtschaftskrise 1929 bis 1932 und Japan ab 1990 schon genannt worden.
[img][/img]
Es sind alleine an den US-Märkten viele Billionen US-Dollar durch den Kurssturz auf dem Papier verschwunden. Die Steuersenkung über zehn Jahre mit 1,3 Billionen US-$ kann diese ausbleibende Nachfrage auch nicht mehr ausgleichen. Und wenn die Wirtschaft erst mal schrumpft dann muß man sich auch überlegen ob man überhaupt mal einfach so locker & lässig die Steuern senken kann, wenn man wieder größere Defizite einfährt. Denn: In Konkurs gegangene Firmen zahlen keine Steuern mehr. Und ein Unternehmen, daß weniger verdient zahlt i.d.R. auch nicht gerade mehr Steuern sondern weniger!
Auch Vergleiche mit der Situation von 1998 wurden nach der Zinssenkung gleich mal wieder aus der Schublade geholt. Damals halfen die Zinssenkungen und brachten eine wunderbare liquiditätsgetrieben Hausse. Warum soll das nicht heute auch so sein? Zu solch einer Euphorie wie zu Anfang des letzten Jahres wird es m.E. so schnell nicht wieder kommen. Viel zu viele Anleger haben sich ein für allemal vom Neuen Markt und der Nasdaq & Co verabschiedet. Und zwar für immer. Sie hassen den Neuen Markt. Viele haben ihre Gewinne der letzten Jahre im letzten Dreivierteljahr"verspielt", viele haben auf Pump Aktien gekauft und wurden zwangsliquidiert. Diesmal hat das Vetrauen gelitten. Das Image des Neuen Marktes ist im Gegensatz zur Krise von 1998 richtig angeschlagen (von den Pleiten bis hin zum EM-TV-Skandal...)
Doch die Rezession in den USA ist nicht mehr weit. Nachdem der NAPM-Index den tiefsten Stand seit der 91er-Rezession erreicht hat, die Verkäufe von Autos (z.B. bei Ford und GM) gerade im letzten Dezember massiv eingebrochen sind, der dot.com-Friedhof immer mehr Zuwachs erhält und die Entlassungen im Internetsektor im 2. Halbjhar um rund 600% zunahmen ist es wohl in der Tat fünf vor zwölf gewesen um zu handeln.
Und genau dies wird sich in den nächsten Tagen oder vielleicht auch erst Wochen wieder zeigen. Dann nämlich wenn bei manchen das Denken wieder einsetzt. Vielleicht gelingt es Alan Greenspan ja tatsächlich noch einmal die"Welt zu retten", aber der Boom der US-Wirtschaft ist definitiv zum momentanen Zeitpunkt vorbei und es wird auch schon sehr bald soweit sein, daß man ein negatives Wirtschaftswachstum bekanntgeben muß.
Die Einstiegsrufe mancher Analysten, Banken, Zeitschriften (das folgt dann in den nächsten Tagen garantiert in einigen Anlegermagazinen) und dem Fernsehen (speziell: n-tv) sind meiner Meinung nach eine Schweinerei. Denn die Zinssenkung wird sich wenn überhaupt groß erst in einiger Zeit auf die Unternehmensgewinne auswirken.
Die Gewinnwarnungen werden wohl weitergehen. Auszuschließen ist eine liquiditätsgetriebene Hausse natürlich nicht. Der Anstieg des Nasdaq Composite von 14% heute sollte aber auch nicht überbewertet werden. Wir sind vorher auch stark eingebrochen. Das ist lediglich ein Tagesereignis. Morgen mag es nochmal ein paar Prozente höher gehen, aber selbst bei ein Anstieg des Nasdaq Composite auf 3000 Punkte und noch höher befinden wir uns noch im Bärenmarkt.
Und wir alle wissen: Genauso wie es Fallen für Bären im Haussemarkt gibt, so gibt es auf Fallen für Bullen in einem Bärenmarkt. Man kann das dann als Bear-Market-Rally bezeichnen.
Noch anzumerken bleibt außerdem, daß Alan Greenspan durch diese starke Zinssenkung durchaus auch weiter in die Zwickmühle zwischen steigender Inflation und nachgebender Konjunktur kommen kann. Auch wenn der Ã-lpreis seit seinem Hoch etwas nachgegeben hat.
[b] Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: