- Gepetzt: BND arbeitet für Mossad - ein Fressen zur Medienrecherche??? - André, 14.01.2006, 22:33
- Gepetzt: vergl. sch(m)erzhafte Vermutung in Post 343545 (o.Text) - Herbi, dem Bremser, 15.01.2006, 12:54
- Re: BND arbeitet für Mossad - Medienrecherche? erster partieller Bericht - André, 15.01.2006, 14:06
- Re: Grundsätzlicher Beitrag zur Beurteilung der Obrigkeit - Baldur der Ketzer, 15.01.2006, 14:36
- Re: Grundsätzlicher Beitrag zur Beurteilung der Obrigkeit - CRASH_GURU, 15.01.2006, 16:28
- Re: Grundsätzlicher Beitrag zur Beurteilung der Obrigkeit - apoll, 16.01.2006, 12:45
- Re: Grundsätzlicher Beitrag zur Beurteilung der Obrigkeit - CRASH_GURU, 16.01.2006, 13:33
- Re: Grundsätzlicher Beitrag zur Beurteilung der Obrigkeit - apoll, 16.01.2006, 12:45
- Re: Grundsätzlicher Beitrag zur Beurteilung der Obrigkeit - CRASH_GURU, 15.01.2006, 16:28
- Im Text herausgepolkt: Ein Tritt in den Allerwerteste für die Antifa - Claudia - prinz_eisenherz, 15.01.2006, 15:25
- Re:Nicht doch - wenn zwei das gleiche tun, ists noch lang nicht dasselbe - Baldur der Ketzer, 15.01.2006, 15:40
- Re: Grundsätzlicher Beitrag zur Beurteilung der Obrigkeit - Baldur der Ketzer, 15.01.2006, 14:36
Re: BND arbeitet für Mossad - Medienrecherche? erster partieller Bericht
-->Deutsche Auslandsspionage in Arabien ist den westlichen Partnerdiensten weit überlegen / Indirekte und direkte Bestimmung von Bombenzielen
Berlin/Bagdad. (gfp) Die Bundesrepublik Deutschland hat am Angriffskrieg gegen den Irak teilgenommen und damit zum zweiten Mal binnen weniger Jahre Verbrechen gegen die UN-Charta begangen. Wie im Fall der völkerrechtswidrigen Bombardierung Jugoslawiens wurde der Bruch internationaler Verträge und der deutschen Verfassung auch im Irak unter der Regierung Schröder-Fischer vollzogen. Die unmittelbare Beteiligung an den Gewaltoperationen ergibt sich aus Einlassungen des Staatssekretärs im Innenministerium und früheren Chefs der deutschen Auslandsspionage (BND), Dr. August Hanning. Hanning hat die kriegswirksame Tätigkeit mehrerer deutscher Agenten eingeräumt. Die Zuarbeit des Bundesnachrichtendienstes für den US-Überfall war wegen jahrzehntelanger Geheimdienstkooperationen möglich und bediente sich exklusiver Verbindungen. Die deutsche Auslandsspionage sei in der Ausforschung der arabischsprachigen Staaten ihren westlichen Partnerdiensten nach wie vor weit überlegen, heißt es unter Geheimdienstexperten. Das herausragende Wissen des BND beruht auf Traditionslinien, die bis in den Ersten Weltkrieg zurückreichen und nach 1945 zur Revitalisierung alter NS-Verbindungen führte. Betroffen ist neben dem Irak auch Syrien, ein weiteres Objekt westlicher Umsturzdrohungen.
Die Zuliefer-Tätigkeit des BND für die Invasionstruppen der USA und ihrer Verbündeten ist von der deutschen Geheimdienstzentrale inzwischen grundsätzlich zugegeben worden. Bei den eingestandenen BND-Aktivitäten handelt es sich um die Eingrenzung lohnender Bombenziele durch Ausgrenzung anderer Objekte. Die Verantwortlichen möchten glauben machen, bei ihrer Fokussierung des Bombengeschehens habe es sich um eine Art humanitärer Zielsteuerung gehandelt. Presseberichten zufolge wirkten deutsche Spione in Bagdad nicht nur indirekt, sondern auch direkt an der Bestimmung von Angriffszielen mit. Besonders schwerwiegend ist der Vorwurf, BND-Mitarbeiter wären an der Vorbereitung eines fehlgeschlagenen Angriffs auf den damaligen Staatspräsidenten des Irak beteiligt gewesen.
Auch Truppenbewegungen und Verteidigungsstellungen der irakischen Streitkräfte sollen von den deutschen Agenten über die BND-Zentrale und Dritte an das US-Militär weitergeleitet worden sein. Wie US-Quellen bereits vor mehreren Monaten berichteten, haben deutschen Spionage-Stellen schon in der Eröffnungsphase des Krieges zur Legitimation des Überfalls beigetragen. Maßgeblich dadurch konnte es zur Täuschung der UNO-Vollversammlung kommen; die politisch Verantwortlichen sind weiterhin in Spitzenpositionen tätig und arbeiten heute im Innenministerium (August Hanning), in der Führung des Spionageapparats (Ernst Uhrlau, damals Geheimdienstkoordinator im Bundeskanzleramt) sowie im Auswärtigen Amt (Frank-Walter Steinmeier, damals Beauftragter der Bundesregierung für die Nachrichtendienste).
Agenten mit tiefen Wurzeln im Irak
"Berater für Judenfragen”
Trugbild deutscher Außenpolitik
etc.pp.
deshalb nochmals aus Freace:
"Es stellt sich also die Frage, aus welchem Grund der BND so schlagartig derart gute Beziehungen zu den Medien pflegt. Beide Fälle rücken Deutschland insbesondere im islamischen Raum in ein denkbar schlechtes Licht und kratzen grundlegend an der bisher zumindest halbwegs gepflegten Neutralität. Der Gedanke, daß hier geradezu eine „Einladung“ für Anschläge in Deutschland ausgesprochen wurde, ist zweifellos naheliegend, dies zu einem Zeitpunkt, da einerseits die Vorbereitungen für einen Angriffskrieg gegen den Iran immer unübersehbarer werden."
<ul> ~ detailliert</ul>

gesamter Thread: