- Sind wir noch auf Kurs.. - Elmarion, 16.01.2006, 11:03
- Re: Boom und Hperinflation stehen auf dem Programm... - R.Deutsch, 16.01.2006, 12:14
- Re: Hperinflation steht auf dem Programm... - 000, 16.01.2006, 12:43
- der Boom war schon - nur nicht bei uns:) owT - Toby0909, 16.01.2006, 12:53
- irgendwann werdet ihr sicher recht bekommen - uluwatu, 16.01.2006, 13:20
- Re: Hperinflation steht auf dem Programm... - 000, 16.01.2006, 12:43
- Aufgeschoben oder aufgehoben? - MI, 16.01.2006, 17:38
- Re: Aufgeschoben oder aufgehoben? - klingonenjoerg, 17.01.2006, 04:57
- Re: Boom und Hperinflation stehen auf dem Programm... - R.Deutsch, 16.01.2006, 12:14
Re: Aufgeschoben oder aufgehoben?
-->An die Hyperinfla glaube ich vorerst gar nicht. In USA werden wir in ca. einem Jahr in eine Rezi gehen, die vermutlich staerker ausfaellt als die letzte 2001 (Immobilienboomkollaps wirkt staerker als Aktienbaisse, ZB-Zinsen koennen nicht mehr so stark fallen wie letztes Mal, Realeinkommen sind weniger stark gestiegen seit der letzten Rezession, Verschuldung aber munter weiter). Das wird alles ganz schoen deflationaer wirken. Meine gewagte Prognose: die Zinsen fuer lange Treasuries fallen deutlich ueber dieses Jahr, und weiter in 2007. Die Rezi hier wird eine ebensolche in Europa und Asien verursachen oder zumindest verstaerken.
Die grosse Unbekannte in der Gleichung ist fuer mich China. Die werden zwar gerade hochgelobt, aber fuer mich schwimmt die ganze Volkswirtschaft da auf einem See an faulen Krediten, gegen die die faulen Immobilienkredite in USA harmlos sind (jeweils im Verhaeltnis zum BIP). Ich vermute (wohl ziemlich aus dem Bauch heraus, zugegeben), dass China innerhalb von einem Jahr (sagen wir mal 2005 oder 2006) die Asienkrise von 1998 ploetzlich und nachhaltig nachholen wird. Das wird fuer China primaer natuerlich sehr uebel (mal sehen wie das Regime das uebersteht), aber auch Auswirkungen auf Rest-Asien und die Weltwirtschaft haben. Wenn das passiert, werden die treasury Preise in die Hoehe schiessen wie 1998.
Ansonsten wird's meiner Meinung nach ein allmaehliches Uebergleiten in die DeDe geben fuer USA, Europa und dann auch den Rest der Welt. Wie Marsch uns immer so fundiert mitteilt, ist in Deutschland die Konsumentenverschuldungsparty bereits gelaufen, da tut sich nicht mehr viel. In Italien und Frankreich sieht es fuer mich aehnlich aus. In GB und USA werden wir sehen, was die neue Rezession bringt - danach wird es auch da eng, fuer mich sieht das sehr"Maxed out in America" aus.
Ich glaube, ich lehne mich in diesem Forum nicht so weit aus dem Fenster, wenn ich die grosse DeDe vom Kaliber 29-32 innerhalb der naechsten fuenf Jahre prognostiziere. Allerdings sagt Kollege Prechter das schon mindestena seit 1995 voraus...
Gruesse aus der Wueste, Joerg

gesamter Thread: