- Frage an die Experten - Uluwatu, 04.01.2001, 10:26
- Re: Frage an die Experten - Antwortversuch hier: - dottore, 04.01.2001, 10:41
- Vielen Dank Dottore - Uluwatu, 04.01.2001, 10:52
- Bin zwar kein Experte, habe aber ein paar Buchtips for you - nereus, 04.01.2001, 11:05
- Re: Bin zwar kein Experte, habe aber ein paar Buchtips for you - Toni, 04.01.2001, 11:26
- Re: Bin zwar kein Experte, habe aber ein paar Buchtips for you - nereus, 04.01.2001, 11:59
- Vielen Dank für diese sehr aufschlussreiche Titelliste - BF, 04.01.2001, 12:45
- Re: Vielen Dank für diese sehr aufschlussreiche Titelliste - Jochen, 04.01.2001, 12:51
- Re: Vielen Dank für diesen Tip - nereus, 04.01.2001, 13:13
- Re: Mein Tip: Stockman: Triumph der Politik - Jochen, 04.01.2001, 13:53
- Re: Mein Tip: Stockman: Triumph der Politik - sehr gut! Und kl. Ergänze - dottore, 04.01.2001, 16:24
- Re: Mein Tip: Stockman: Triumph der Politik - Jochen, 04.01.2001, 13:53
- thx (owT) - BF, 04.01.2001, 13:21
- Re: Vielen Dank für diesen Tip - nereus, 04.01.2001, 13:13
- sag mal, bf, war das jetzt ironie??? wenn ja, gut kaschiert... (owT) - puppetmaster, 04.01.2001, 20:00
- Re: Vielen Dank für diese sehr aufschlussreiche Titelliste - Jochen, 04.01.2001, 12:51
- Re: Bin zwar kein Experte, habe aber ein paar Buchtips for you - Toni, 04.01.2001, 11:26
- Danke für alle Antworten - Uluwatu, 04.01.2001, 14:07
- Re: Frage an die Experten - Antwortversuch hier: - dottore, 04.01.2001, 10:41
Re: Frage an die Experten - Antwortversuch hier:
>Wie auch Dottore in seinem Posting weiter unten anführt, wird in den USA eine deflationäre Depression erwartet. Das Abgleiten der USA in eine Rezession bzw. Depression wird einen ebenso großen Einfluß auf die Weltwirtschaft haben.
>Meine Frage: Was tun mit Bargeld?. Kommt es zu einer Inflation oder etwa sogar zu einer Deflation? In welchen Währungen ist man am sichersten aufgehoben?
Erst kommt die Rezession, dann die Depression ("ausweglose Lage", siehe Japan aktuell). In dieser Situation fallen (!) die Preise und Bargeld rentiert sich (Preise vorher minus Preise nachher ="Zinssatz", im Deutschen Reich zwischen 1929 und 1932 ca. 25 %!).
Welche Währung? Die Frage muss etwas tiefer ansetzen. Denn was ist eine Währung letztlich? Doch nur die"Anlage" in der Währung. Also: Gehen viele Pleiten hoch, nimmt das die Währung mit, weil die Leute ihr Geld lieber abziehen, z.B. 1931 nach dem Fall der Danatbank in Deutschland zog alle Welt das Geld (kurze Fristen) aus Deutschland ab und es wurde schlimm und schlimmer.
Die Währung ist nur so sicher, wie die besten Adressen in dem jeweiligen"Währungsgebiet" ausschauen. Japan hat sich da etwas konträr verhalten, vermutlich, weil viel Geld heim geholt wurde und so den Yen oben hielt.
Sicherste Adressen, da wir in USA nicht vor Überraschungen à la Hedge-Fonds-Crashs gefeit sind: z.Zt. Euroland und natürlich CH.
>Bin für jede Antwort dankbar bzw. habt ihr gute Buchtips?
Dazu nicht, weil sich außer Paul Krugman ("Depression Economics") kein akademischer Ã-konom mit dem Phänomen einer Depression auseinander gesetzt hat, ganz einfach, weil es ja ihr Job ist, sie zu verhindern. nd ihren Job nehmen sie sehr ernst und sie verhalten sich so wie ein Arzt, der - weil sein Job ja das Heilen ist - seinen Patienten sagt:"Ich mache euch alle so gesund, dass ihr unsterblich seid."
>Grüsse Uluwatu
Gruß zurück
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: