- What is a trillion dollar debt? - CRASH_GURU, 19.01.2006, 08:28
- Public debt is not at a crazy level - wuzge, 19.01.2006, 08:43
- Link dazu (o.Text) - wuzge, 19.01.2006, 08:46
- Re: Public debt is not at a crazy level? - Holmes, 19.01.2006, 13:12
- Re: Public debt is not at a crazy level? - CRASH_GURU, 19.01.2006, 13:42
- Re: Public debt is not at a crazy level? - wuzge, 19.01.2006, 14:49
- Re: Public debt & Deflation - - Elli -, 19.01.2006, 15:32
- Re: Public debt & Deflation - wuzge, 19.01.2006, 16:50
- Re: Public debt & Deflation - klingonenjoerg, 19.01.2006, 17:18
- Re: Public debt & Deflation / Volle Zustimmung von mir (o.Text) - - Elli -, 19.01.2006, 17:42
- Re: Public debt & Deflation - wuzge, 19.01.2006, 18:21
- Re: Public debt & Deflation - klingonenjoerg, 19.01.2006, 19:15
- Re: Public debt & Deflation - wuzge, 19.01.2006, 20:29
- Re: Public debt & Deflation - cobalt04 klingonenjoerg, 20.01.2006, 05:55
- Re: Public debt & Deflation - Joerg - nereus, 20.01.2006, 07:36
- Habe gerade mein Passwort verraten!!! @Elli, bitte nicht petzen,... - ..wer ich wirklich bin. Jedenfalls nicht: klingonenjoerg, 20.01.2006, 09:50
- Re: Danke für den Hinweis & @klingonenjoerg - Uwe, 20.01.2006, 10:18
- Re: Public debt & Deflation - cobalt04 klingonenjoerg, 20.01.2006, 05:55
- Re: Public debt & Deflation - wuzge, 19.01.2006, 20:29
- Re: Public debt & Deflation - klingonenjoerg, 19.01.2006, 19:15
- Re: Public debt & Deflation - wuzge - - Elli -, 19.01.2006, 17:54
- Re: Public debt & Deflation - klingonenjoerg, 19.01.2006, 17:18
- Re: Public debt & Deflation - wuzge, 19.01.2006, 16:50
- Re: Public debt & Deflation - - Elli -, 19.01.2006, 15:32
- Public debt is not at a crazy level - wuzge, 19.01.2006, 08:43
Re: Public debt & Deflation
-->>>Hallo Holmes,
>>in seinem Artikel vom 23.10.2005
>>(http://www.gold-eagle.com/gold_digest_05/taylor102305.html)
>>erläutert Jai Taylor, dass die bail-out-Methoden der FED in Zukunft nicht mehr funktionieren könnten. Egal, ob sie die Zinsen anhebt oder senkt, das Ergebnis sei immer das gleiche: Deflation. Einkommenszuwachs durch Schuldenmachen (=Gelddrucken) gäbe es nur im K-Sommer, im K-Herbst und den ersten Tagen des K-Winters. Im eigentlichen K-Winter ginge der immer geringer werdenden Einkommenszuwachs in immer höher werdende Zinszahlungen und nicht in die Nachfrageseite der Volkswirtschaft.
>Yep, dottores Tsatsiki-Effekt.
>Trotzdem träumen die Gold- und Silberbugs hier von (Hyper-)Inflation ;-)
Hallo Elli,
Tayler schreibt in anderen Artikeln, dass in diesem (Defla-) Szenario der USD immer knapper wird und gegenüber anderen Währungen anziehen wird. Neben dem USD würden auch Edelmetalle als echtes Geld nachgefragt, d.h. Gold und Silber steigen gegenüber Euro.
In einem seiner letzten Artikel schreibt Tayler, das sich im Moment die Waagschale Inflation/Deflation, ablesbar an einem von ihm entwickelten Indikator, eher in Richtung Inflation neigt (und das will bei einem eingefleischten Deflationisten wie Tayler etwas heissen), was ebenfalls steigender Gold/Silberpreis in Euro bedeutet.
Leider bist Du auf meine Frage, deren Beantwortung mich brennend interessieren würde, nicht eingegangen:
Ist der K-Winter tatsächlich noch so weit weg oder schwebt Buffett eine ganz einfache, unblutige Lösung des Problems vor? (Z. B. neuer Goldstandard oder weitgehende Entschuldung über höheren Goldpreis)

gesamter Thread: