- Was tun? -dottore - R.Deutsch, 04.01.2001, 12:32
- Re: Was tun? -dottore - wasil, 04.01.2001, 13:40
- Re: Was tun? -dottore - Diogenes, 04.01.2001, 14:33
- Da hoffe ich mal nicht, dass das gut Metall im Bankschließfach liegt (:-1 (owT) - MJW, 04.01.2001, 16:15
- Was meinst du wozu Pickel und Schaufel erfunden wurden? ;-))(owT) - Diogenes, 04.01.2001, 16:48
- Dachte ich mir schon:-) - MJW, 04.01.2001, 17:17
- Wir verstehen uns ;-)) - Diogenes, 04.01.2001, 20:54
- Dachte ich mir schon:-) - MJW, 04.01.2001, 17:17
- Was meinst du wozu Pickel und Schaufel erfunden wurden? ;-))(owT) - Diogenes, 04.01.2001, 16:48
- Da hoffe ich mal nicht, dass das gut Metall im Bankschließfach liegt (:-1 (owT) - MJW, 04.01.2001, 16:15
- Re: Was tun? -dottore - Diogenes, 04.01.2001, 14:33
- Re: Was tun? -dottore - dottore, 04.01.2001, 15:44
- Sehr aufschlußreich, aber... - MJW, 04.01.2001, 16:00
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - dottore, 04.01.2001, 16:15
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - Diogenes, 04.01.2001, 16:54
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - nereus, 04.01.2001, 17:06
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - dottore, 04.01.2001, 23:17
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - nereus, 04.01.2001, 23:36
- Re: der größte neben dem Bond wohl aber nur der Paper!!! goldmarket - le chat, 05.01.2001, 10:22
- Wer kauft eigentlich das ganze megaoute Gold? - nereus, 05.01.2001, 15:50
- Parsimony geht mir heute echt auf die Nerven.. - black elk, 05.01.2001, 16:02
- Re: Wer kauft eigentlich das ganze megaoute Gold? - le chat, 05.01.2001, 16:07
- Das Rechenkugelbrett - black elk, Danke für den Link! - nereus, 05.01.2001, 17:34
- Re: Das Rechenkugelbrett - black elk, Danke für den Link! - le chat, 05.01.2001, 17:57
- Das Rechenkugelbrett - black elk, Danke für den Link! - nereus, 05.01.2001, 17:34
- Wer kauft eigentlich das ganze megaoute Gold? - nereus, 05.01.2001, 15:50
- Re: der größte neben dem Bond wohl aber nur der Paper!!! goldmarket - le chat, 05.01.2001, 10:22
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - nereus, 04.01.2001, 23:36
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - dottore, 04.01.2001, 23:17
- Helfen Sie mir auf die Sprünge - MJW, 04.01.2001, 17:10
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - dottore, 04.01.2001, 16:15
- Sehr aufschlußreich, aber... - MJW, 04.01.2001, 16:00
- Re: Was tun? -dottore - wasil, 04.01.2001, 13:40
Re: Was tun? -dottore
>Wenn ich es richtig sehe, macht dottore drei Vorschläge
>1.) Aus Aktien aussteigen und in Kurzläufer (6 Monate) gehen. Keine Langläufer wegen Bonitätsproblemen.
>2.) Aus dem Euro in den Dollar
>3.) (Noch) kein Gold
>Zu 1): Auch mit Kurzläufern bin ich immer noch im Schuldgeld. Das heißt, ich habe keinen realen Vermögensgegenstand, sondern ein Schuldversprechen, das erfüllt wird oder nicht. Kurzläufer haben die gleichen Bonitätsprobleme wie Langläufer.
>Zu2): Die USA sind die höchstverschuldete Nation dieser Welt, Europa ist Gläubiger. Es macht für mich keinen Sinn, beim größten Schuldner Schutz zu suchen. Bei den Dollaranleihen müsste, nach aller Logik, die eigentliche Vermögensvernichtung stattfinden.
>Zu3): Gold (und Silber) ist keine Schuld. Ich verlasse damit den Schuldgeldbereich und halte Liquidität (Tauschbereitschaft) in real assets. Das ist eine Grundsatzentscheidung, für die der Kurs (fast) keine Rolle spielt. Ich begebe mich damit in den Hafen, während ich mit Kurzläufern in Dollar nach wie vor auf See bin. Gold und Silber wird jetzt künstlich im Preis gedrückt, damit es nicht als Hafen erkennbar wird und man Kurzläufer in Dollar für den Hafen hält.
>Gruß
>R.Deutsch
Da ich Die Geldfalle von R. Deutsch gelesen habe ( Vielen Dank und Gratulation für das hervorragend geschriebene Buch )
setze ich die Thesen von R. Deutsch konsequent um und tausche überzähliges Bargeld ( Falschgeld ) in Gold um. Ausser der Sicherheit, habe ich dadurch auch Liquidität, da das Gold bei Bedarf problemlos wieder in" Falschgeld" umgetauscht werden kann.
Nachdem ich gestern mehrere Banken abgeklappert habe, um einige Münzen oder kleine Goldbarren zu kaufen, ( es waren nirgens welche vorrätig ) habe ich die Gelegenheit benutzt und 5 KG Barren in Silber bestellt. Hinter den Bankschaltern fing daraufhin das grosse Gekicher und Kopfschütteln los und ich fühlte mich total neben den Schuhen. Heute kann ich meine 5 Barren abholen. Ich muss ehrlich sagen, ich fühle mich etwas gehemmt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: