- OS-Bedienung bei Big Kahuna - Cujo, 04.01.2001, 10:10
- ... und welcher Emittent geht zuerst in die Knie? - buckfish, 04.01.2001, 13:56
- Re:... und welcher Emittent geht zuerst in die Knie? - puppetmaster, 04.01.2001, 18:05
- Bankpleiten + Handel von Puts im Krisenfall - black elk, 04.01.2001, 18:30
- Re: Bankpleiten + Handel von Puts im Krisenfall - puppetmaster, 04.01.2001, 18:37
- Termingeschäfte - black elk, 04.01.2001, 19:03
- Re: Termingeschäfte - puppetmaster, 04.01.2001, 19:31
- Termingeschäfte - black elk, 04.01.2001, 19:03
- Re: Bankpleiten + Handel von Puts im Krisenfall - puppetmaster, 04.01.2001, 18:37
- Bankpleiten + Handel von Puts im Krisenfall - black elk, 04.01.2001, 18:30
- Re:... und welcher Emittent geht zuerst in die Knie? - puppetmaster, 04.01.2001, 18:05
- Re: OS-Bedienung bei Big Kahuna - Diogenes, 04.01.2001, 14:14
- ... und welcher Emittent geht zuerst in die Knie? - buckfish, 04.01.2001, 13:56
Re: OS-Bedienung bei Big Kahuna
>...wie lange sollte man bei b.k. mit der ausführung seiner os warten....wann wäre der zeitpunkt sie rauszuhauen...dottore warnte ja vor bonitätsproblemen bei langlaufenden papieren...sollte man bestimmte emitenten meiden?
>gruß
>cujo
Hi cujo,
Ich persönlich habe zwar noch nie einen Optionschein angefaßt, weilich mich damit einfach nicht wohl fühle, aber gut:
Wenn ich aber B.K. mit OS spielen wollte, dann würde ich von Zeit zu Zeit die Puts verkaufen (Gewinne einstreichen) und neue Puts nachladen. Damit hat man zumindest einen Teil in der Tasche. Diese Strategie hängt allerdings daran, das der Rumms langsam vor sich geht, sonst bleibt keine Zeit zum Verkaufen und Nachladen.
Das mit der Pleite der Emmitenten sollte man auf jedenfall ernst nehmen. Weltweit wird mit ca. derivate im Nennwert von 100 Billionen Dollar herumjongliert. Den Löwenanteil haben dabei einige große Investmenthäuser bzw. Banken. Zusätzlich haben die Großbanken mit - gelinde gesagt - eine äußerst dünne Eigenkapitaldecke von 1 - 3 % des ausstehenden Kredite.
Grüße
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: