- Spiegel-Artikel über Greenspan - Johannes, 04.01.2001, 11:41
- Re: Spiegel-Artikel über Greenspan - Die Badewanne hilft nicht mehr... - dottore, 04.01.2001, 15:59
- Re: ehm, relativier - puppetmaster, 04.01.2001, 17:33
- Bravo! genau meine Meinung und wahrscheinlich vieler hier im Board! (o.T.) - HiddenBit, 04.01.2001, 18:42
- Re: Spiegel-Artikel über Greenspan - Die Badewanne hilft nicht mehr... - dottore, 04.01.2001, 15:59
Re: ehm, relativier
>Schon passiert. Die Magie ist weg, der Zauber gebrochen. Dies vor allem deshalb, weil AG mit seinem Timing komplett aus der Rolle des über allem Stehenden, alles Wissenden gekippt ist.
so mag es jetzt aussehen, vielleicht kommen die employment zahlen am freitag ja schröcklich daher. der markt hat nun jedenfalls etwas luft nach unten in dem fall. zudem könnte morgen bereits eben deshalb eine weitere zinssenkung stattfinden. workers, we care! naja, recht unwahrscheinlich.
aber es würde mich nicht wundern wenn wir bald etwas wüssten was AG schon weiss.
ich sehe es so: AGs einflussmöglichkeiten sind wie oft beschrieben beschränkt. seine funktion ist also primär eine psychologische. und da hat er gestern jedenfalls das beste daraus gemacht. der überraschungseffekt ist sein mittel zur 'leverage' der aktion.
zweifel, wie deine, mögen die kollateralwirkung sein, aber wenn sich die relevanten beteiligten an den finanzmärkten etwas zusammnraufen, lässt sich die illusion des softlandings noch etwas länger nähren.
1998 waren zweifel am gelingen wohl auch sehr angebracht.
>Warum wurden die Zinsen nicht früher gesenkt, die flauen Zahlen sind doch nicht so neu? (Jeder hier im Board konnte seit Monaten verfolgen, wie es sich drüben eintrübt; und der große Chef der dicken Fed hat's in seiner wohlig-warmen Badewanne nicht gemerkt?) Musste das Weihnachtsgeschäftsdebakel noch abgewartet werden? Hat denn keiner bei der letzten Sitzung des Open-Market-Committee mit der Faust auf den Tisch geschlagen?
er wollte noch die dezember zahlen sehen, z.b. oder kennt die neuen employment zahlen schon. dass die senkung seine einsame entscheidung von AG war, ist wohl falsch. oder habe ich den lezten abschnitt der offiziellen mitteilung falsch gelesen?
>Leute, die"Zinssenkung" war keine überlegt-überlegene Handlung! Es war ein burschikoses Hoppla-hopp. Oder noch deutlicher: Der Mann hat a) die Nerven verloren und b) er wirkt jetzt wie jemand, der aus Panik handelt, um zu verhindern, dass sein"Lebenswerk" in einer Panik verschwindet.
>Alles geht jetzt seinen Weg. Und der sieht nicht gut aus. Denn die Brücke, über die der Weg führen sollte ("bumpy road ahead"), die gibt's nicht mehr. Die Brücke hieß VERTRAUEN.
>Gruß
>d.
statt als panikartig könnte seine reaktion auch als entschlossen gedeutet werden.
die zukunft wirds zeigen.
auch wenn es wenig gründe zum VERTRAUEN gibt, das prinzip hoffnung ist fast gleichviel wert:)
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: