- OS-Bedienung bei Big Kahuna - Cujo, 04.01.2001, 10:10
- ... und welcher Emittent geht zuerst in die Knie? - buckfish, 04.01.2001, 13:56
- Re:... und welcher Emittent geht zuerst in die Knie? - puppetmaster, 04.01.2001, 18:05
- Bankpleiten + Handel von Puts im Krisenfall - black elk, 04.01.2001, 18:30
- Re: Bankpleiten + Handel von Puts im Krisenfall - puppetmaster, 04.01.2001, 18:37
- Termingeschäfte - black elk, 04.01.2001, 19:03
- Re: Termingeschäfte - puppetmaster, 04.01.2001, 19:31
- Termingeschäfte - black elk, 04.01.2001, 19:03
- Re: Bankpleiten + Handel von Puts im Krisenfall - puppetmaster, 04.01.2001, 18:37
- Bankpleiten + Handel von Puts im Krisenfall - black elk, 04.01.2001, 18:30
- Re:... und welcher Emittent geht zuerst in die Knie? - puppetmaster, 04.01.2001, 18:05
- Re: OS-Bedienung bei Big Kahuna - Diogenes, 04.01.2001, 14:14
- ... und welcher Emittent geht zuerst in die Knie? - buckfish, 04.01.2001, 13:56
Re:... und welcher Emittent geht zuerst in die Knie?
>Wir kaufen Put´s ja für den Fall, dass es richtig runtergeht. Hintergrund ist u.a. eine riesige Finanz- und Derivatenblase. Mittendrin die OS-Emittenten (z.B. Citibank). Ich weiß nicht, wie blauäugig die in eine rosige Zukunft blicken. Vermutlich haben sie bessere Krisenmanagementpläne als der ganze Rest, da sie an vorderster Front mitmischen.
gute vermutung
>Die Banken, die den tiefsten Derivaten-Dschungel aufgebaut haben, könnten - müssen aber nicht - auch die ersten sein, die aus dem Tagesgeschäft"gesqueezed" werden. Im Falle von Big Kahuna wird die CITI vermutlich dann unter irgendeinem Vorwand den Handel mit PUT-OS unterbrechen, vielleicht auf"Weisung" der Regierung.
ev. nicht nötig: die allermeisten geschäfte werden mit calls gemacht, und die würden alle wertlos. effektiv ist ja das verkaufen von calls für den emmitent eine put-absicherung der aktie.
>Fragt sich also: welche Emittenten sind weniger stark"derivatisiert"?
>Mich interessieren neben CITI vor allem UBS-Warburg (die dürften auch heftigst betroffen sein) und Societe Generale (hier weiß ich gar nix über deren Risikoklasse), da ich von diesen dreien öfter OS handle.
gute frage. citibank würde bei mir ganz oben stehen, so wie jede andere amerikanische bank. also UBS eher unten auf der liste, auch wegen CHF.
jacques hat mal den klugen vorschlag gemacht, puts bei der zürcher kantonalbank zu kaufen, da diese eine staatsgarantie (wieweit?) besitzt. die situation in deutschland diesbzgl. kenne ich nicht. für dich wäre das ev. auch gleich eine gute CHF spekulation...
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: