- Definition: Gammelfleisch oder was ewig hält bringt kein Geld ;-( - Nachtigel, 30.01.2006, 21:41
- Re: Könnte dringender Ersatz für Hühner-Brüstchen sein? - Emerald, 30.01.2006, 21:49
- ist zumindest Vogelgrippenvirenfrei u. -resistent (o.Text) - Nachtigel, 30.01.2006, 22:04
- Re: Könnte dringender Ersatz für Hühner-Brüstchen sein? - albert, 30.01.2006, 23:20
- Als echte Berliner Boulette verarbeitet, mit reichlich Glutamat, warum nicht?:)) (o.Text) - prinz_eisenherz, 30.01.2006, 22:40
- Wäre bestimmt für die Döner-Produktion genutzt worden... (o.Text) - Prosciutto, 31.01.2006, 00:41
- Hat wenigstens den in älteren Zeiten so sehr geschätzten Houtgout! (o.Text) - rocca, 31.01.2006, 01:26
- Re: Könnte dringender Ersatz für Hühner-Brüstchen sein? - Emerald, 30.01.2006, 21:49
Definition: Gammelfleisch oder was ewig hält bringt kein Geld ;-(
-->Bulgarien: 22 Jahre altes Rindfleisch gefunden
Zöllner haben an der bulgarischen Grenze 22 Jahre altes Rindfleisch aus Irland sichergestellt.
Die Beamten hätten die 75-Tonnen-Lieferung am griechisch-bulgarischen Grenzübergang bei Kulata entdeckt, wie Medien am Montag in Sofia berichteten. Den Zöllnern war eine bläuliche Färbung des Fleisches. Außerdem fielen ihnen Stempel auf der Verpackung auf, auf denen die Jahreszahlen 1984 und 1986 zu lesen waren.
Vom bulgarischen Importeur wurde jetzt eine tierärztliche Bescheinigung angefordert, damit das Alter des Fleisches genau bestimmt werden kann, teilte des Nationale Veterinär-Medizinische Amt in Sofia mit. Sollte bewiesen werden, dass das Fleisch wirklich uralt sei, soll es „sehr wahrscheinlich“ vernichtet werden. Die Behörden hätten allerdings Schwierigkeiten, das genaue Alter des Fleisches zu bestimmen, sagte Scheko Bajtschew, Direktor der Behörde.
Die Gammelfleisch-Lieferung war für die zweitgrößte Stadt des Landes, Plowdiw, bestimmt. Die Ware war den Angaben zufolge von einem bulgarischen Importeur, Bulimpex, mit Sitz in Jambol in Ostbulgarien bestellt worden. Wo das Fleisch seit seiner Produktion lagerte, war unklar. Es steht lediglich fest, dass es mit drei Lastwagen auf dem Landweg zum griechisch-bulgarischen Grenzübergang gebracht worden ist. Obwohl Irland als Herkunftsland angegeben ist, sei es aus den Niederlanden mit einem Schiff bis zum griechischen Hafen Thessaloniki transportiert worden
<ul> ~ Zöllner haben an der bulgarischen Grenze 22 Jahre altes Rindfleisch aus Irland </ul>

gesamter Thread: