- Globale Beschleunigungskrise / erstes Posting - Endless Winter, 31.01.2006, 21:46
- Re: Globale Beschleunigungskrise / erstes Posting - - Elli -, 31.01.2006, 22:36
- Re: Globale Beschleunigungskrise / erstes Posting - Zardoz, 31.01.2006, 23:29
- Wg. Neuseeland weiter unten: Ich wohne da. - Endless Winter, 01.02.2006, 00:29
- Winterjacke - Zandow, 01.02.2006, 01:08
- Re: Winterjacke - Endless Winter, 01.02.2006, 02:52
- Re: Winterjacke - klingonenjoerg, 01.02.2006, 05:28
- Re: Winterjacke - Endless Winter, 01.02.2006, 02:52
- Re: Wg. Neuseeland weiter unten: Ich wohne da.*** Wer heilt hat Recht!*** ;-)) - Nachtigel, 01.02.2006, 10:20
- Re: Wg. Neuseeland weiter unten: Ich wohne da. - SchlauFuchs, 01.02.2006, 17:14
- Re: Wg. Neuseeland weiter unten: Ich wohne da. - Endless Winter, 01.02.2006, 19:54
- Re: Wg. Neuseeland weiter unten: Ich wohne da. - SchlauFuchs, 02.02.2006, 07:36
- Re: Wg. Neuseeland weiter unten: Ich wohne da. - Endless Winter, 01.02.2006, 19:54
- Winterjacke - Zandow, 01.02.2006, 01:08
- Re: Globale Beschleunigungskrise / erstes Posting - oekognom, 01.02.2006, 01:13
- Re: Globale Beschleunigungskrise / erstes Posting - MI, 01.02.2006, 07:26
- aha, arbeitslos weil zu hohe Lohnforderung.....!?! - wheely, 01.02.2006, 09:50
- Re: aha, arbeitslos weil zu hohe Lohnforderung.....!?! - Alana, 01.02.2006, 11:40
- Arbeitplätze sind Verträge, kein knappes Gut - oekognom, 01.02.2006, 21:13
- bloses bla bla.... - wheely, 02.02.2006, 00:42
- Bitte nicht gleich weinen... - oekognom, 02.02.2006, 18:17
- Bitte nicht gleich"einlassen" - Herbi, dem Bremser, 02.02.2006, 20:05
- Furiose Antwort - oekognom, 03.02.2006, 01:41
- wieder nix neues..... - wheely, 02.02.2006, 20:29
- Was schlägst DU vor? - oekognom, 03.02.2006, 01:27
- ich denke nicht, dass ich in der Bringschuld bin - wheely, 03.02.2006, 03:00
- Re: ich denke nicht, dass ich in der Bringschuld bin - oekognom, 05.02.2006, 00:46
- ich denke nicht, dass ich in der Bringschuld bin - wheely, 03.02.2006, 03:00
- Was schlägst DU vor? - oekognom, 03.02.2006, 01:27
- Bitte nicht gleich"einlassen" - Herbi, dem Bremser, 02.02.2006, 20:05
- Gelbe Karte - Elli (Boardmaster)--, 02.02.2006, 18:32
- Bitte nicht gleich weinen... - oekognom, 02.02.2006, 18:17
- bloses bla bla.... - wheely, 02.02.2006, 00:42
- Re: Globale Beschleunigungskrise / weitere Links zu Leopold Kohr - Stephan, 01.02.2006, 08:35
- Re: Globale Beschleunigungskrise / erstes Posting - CRASH_GURU, 01.02.2006, 09:04
- Re: Globale Beschleunigungskrise / spirituelle Lösung - Phoenix, 01.02.2006, 10:46
- Re: Globale Beschleunigungskrise / erstes Posting - Diogenes, 01.02.2006, 14:03
ich denke nicht, dass ich in der Bringschuld bin
-->bin eben erst heimgekommen und da ich um 8.30 wieder weg muß habe ich dein Posting nur kurz überflogen und werde daher auch nicht ausführlichst schreiben
>Und als letztes: Ich möchte mein"Bitte nicht gleich weinen" zurücknehmen. Ich weiß, daß meine"marktradikalen" Ansichten auf manche Menschen provozierend wirken - dafür hast du ja auch die Gelbe Karte gesehen. Aber ich möchte gerne zu zivilen Umgangsformen zurückkehren.
Das ist in Ordnung, da bin ich mit dabei. Ja, der liebe Jürgen und ich....aber lassen wir das.
Bei mir kamen nicht deine Ansichten sondern dein Stil anmaßend an, deshalb hab ich entsprechend reagiert, wenn das überzogen war lag es einfach daran, dass ich mit vielen Fällen in nächster Umgebung bezüglich Arbeitssuche (auch Versuchen von Selbständigmachen)gerade eben stark involviert war / bin und mitbekomme, wie vielschichtig die Probleme sein können und eben leider nicht mit ein, zwei schönen Sätzen zu erledigen sind.
Es ist schon ein Unterschied, ob man in guter oder gesicherter Position über ein Thema diskutiert oder ob man selbst davon betroffen ist und existenzielle Entscheidungen mit entsprechenden Auswirkungen treffen muß.
Beim ersten kann ich das von mir sog. theoretische Bla Bla erzählen wie"Immobilien kann man mieten, Geld leihen, Punkt!"
Beim zweiten steht konkretes an wie"brech ich meine Zelte ab sprich verkauf mein Haus, weil am anderen Ort diese oder jene Chance größer ist, wie sind die Perspektiven längerfristig, was kann ich dabei verlieren, welche konkrete Verdienstmöglichkeit gibt es" oder auch Dinge wie"geht meine Beziehung kaputt bei der Entfernung, welche Zukunftsaussichten sind für die Familie da" usw. Alles mal willkürlich zusammengeschriebene Dinge, die bei mir nahestehenden Personen als Problem bestanden. Jede einzelne Geschichte würde hier den Rahmen sprengen.
Ebenso sind die Storys über meinen Schwager und meine Freundin natürlich wesentlich vielschichtiger, da ging es nicht nur um einen Motor, aber bitte, du kannst nicht verlangen, dass ich das hier seitenweise in allen Einzelheiten beleuchte nur um deinen einen kleinen Satz von oben zu widerlegen. Mir ging es darum darzustellen, dass diese Dinge viele Facetten haben und an entsprechend vielen Dingen auch scheitern können, die deine"Lehrsätze" eben nicht beinhalten.
Und nun willst du von mir Lösungen wissen? Na Moment mal, wer von uns hat denn hier die"Weisheiten" zum Besten gegeben? Du doch wohl, und zwar in sehr"eindrücklichem" Stil mit unverrückbarer Sicherheit.
Ich hab nie gesagt, dass ich auf alles eine Antwort weiß. Ich hab Ideen für konkrete Fälle und du kannst mir glauben, dass wir vieles in allen möglichen Richtungen ausprobiert haben, aber ich bin kein Theoretiker, der meint das Allheilmittel sprich den Stein der Weisen gefunden zu haben.
Mein Zweck der Einlassung war dir darzulegen, dass sich die Praxis eben nicht so einfach darstellt wie theoretische Erörterungen dies gerne weismachen wollen.
Und dazu steh ich nach wie vor, ob du das nun sehen willst oder nicht.
Dass grundsätzlich vieles auf dem Arbeitsmarkt schief läuft, dass viele Arbeitslose an sich viel mehr tun könnten und müßten usw. darüber sind wir uns doch wohl alle einig.
Aber ein Patentrezept für alle kann ich nicht sehen, zumindest wüßte ich keines. Deines dagegen hat auch sehr viele Pferdefüße, auch wenn du sie nicht erkennen willst. Aber gut, es muß auch unterschiedliche Meinungen geben.
Was ich aber sage ist: Wer meint Lösungen für Probleme zu haben, egal welcher Art, soll die nicht nur in Internetforen theoretisieren, sondern soll sich an die praktische Umsetzung machen, nur das bringt etwas. Und dann hat man auch den Beweis, wie wahr die Theorie denn nun ist (und braucht sich nicht mehr in Foren dumm anmachen lassen ;-)
Z.B. befasst sich ein Teilbereich meines Arbeitsfeldes mit Barrierefreiheit von Bauten. Da läßt sich bis hin zu Gesetzen, Durchführungsverordnungen usw. auch schön theoretisieren, ich trete da aber bei Gemeinden, Landratsämtern oder auch Firmen ein paar Leuten auf die Zehen, um meine Theorien wenn möglich umzusetzen.
In diesem Sinne, dann mal los, ich bin gespannt....
Gruß
wheely

gesamter Thread: