- BLACK ELK'S CHARTS - black elk, 04.01.2001, 21:57
- Frage zu: daxkurz.gif - Uwe, 04.01.2001, 22:17
- Re: Frage zu: daxkurz.gif - black elk, 04.01.2001, 22:43
- Bedeutung der cyanfarbenden Linien - Uwe, 05.01.2001, 00:03
- Meinst Du die hellblauen Linien - black elk, 05.01.2001, 00:26
- Re: Meinst Du die hellblauen Linien - Uwe, 05.01.2001, 01:06
- Genau darauf wollte ich hinaus - black elk, 05.01.2001, 01:22
- Zur Welle Y - black elk, 05.01.2001, 01:49
- Re: Meinst Du die hellblauen Linien - Uwe, 05.01.2001, 01:06
- Meinst Du die hellblauen Linien - black elk, 05.01.2001, 00:26
- Bedeutung der cyanfarbenden Linien - Uwe, 05.01.2001, 00:03
- Re: Frage zu: daxkurz.gif - black elk, 04.01.2001, 22:43
- Re: BLACK ELK'S CHARTS - BossCube, 04.01.2001, 23:05
- Frage zu: daxkurz.gif - Uwe, 04.01.2001, 22:17
Frage zu: daxkurz.gif
Hallo black elk
Entdecke ich da eine Regelverletzung oder liegt es an de Einstellung?
[img][/img]
daxkurz>
Hier wird augenscheinlich die Ausbildung einer Welle V als Diagonales Dreieck vom Typ 1 unterstellt, den nur für diesen Fall können die fünf unterwellen des Impulses als Dreier auftreten. Nun müßten sich diese jedoch nach meinen Kenntnisstand Indexwerte der Welle 2 und Welle 3 in einem gemeinsammen Indexbereich liegen (Range-Überlappung). Dies tun sie hier offensichtlich nicht. Liegt es an der Einstellung"Modern"? (PeMo erwähnte diese mal glaub ich)
Wie schätzt Du die Szenarien ein?
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: