- Spieltheorie und Börse? - puppetmaster, 04.01.2001, 20:05
- Re: Ja, hier (grundlegend, ohne Börse direkt, gibts aber auch) - dottore, 04.01.2001, 22:25
- Re: danke fĂĽr den hinweis. hier der link zum - puppetmaster, 04.01.2001, 23:33
- Ohne Börse: Das Gefangenen-Dilemma (mit Kronzeugenregelung) - Tobias, 04.01.2001, 23:37
- Re: Ohne Börse: Das Gefangenen-Dilemma (mit Kronzeugenregelung) - puppetmaster, 05.01.2001, 11:24
- Re: win win - Odin1000, 05.01.2001, 11:38
- Re: win win - puppetmaster, 05.01.2001, 12:02
- Re: win win - Odin1000, 05.01.2001, 11:38
- Re: Ohne Börse: Das Gefangenen-Dilemma (mit Kronzeugenregelung) - puppetmaster, 05.01.2001, 11:24
- Re: Ja, hier (grundlegend, ohne Börse direkt, gibts aber auch) - dottore, 04.01.2001, 22:25
Re: danke fĂĽr den hinweis. hier der link zum
Laboratorium fĂĽr experimentelle Wirtschaftsforschung, Bonn
bei stöbern dort grad so gefunden:
Ein Optionsbewertungsexperiment mit professionellen Tradern
Abstract
Dieser Aufsatz beschreibt ein Optionsbewertungsexperiment zum Binomialmodell, das mit
professionellen Tradern von Finanztiteln durchgefĂĽhrt wurde. Die Ergebnisse dieses
Experiments werden mit denen eines entsprechenden Versuchs mit Studenten verglichen.
Es zeigt sich, dass die professionellen Trader sowohl eine geringere Arbitrageausnutzung
als auch eine niedrigere erwartete Auszahlung erreichen, was auf eine signifikant geringere
Wahrscheinlichkeitssensitivität zurückgeführt werden kann. Dieses Phänomen wird erklärt
mit einem aus den realen Finanzmärkten, auf denen keine Wahrscheinlichkeitsverteilungen
vorgegeben sind, übertragenen adaptiven Prozess zur Wahrscheinlichkeitseinschätzung.
Studenten ohne praktische Erfahrung wählen eher einen analytischen Ansatz, der die
vorgegebenen Wahrscheinlichkeiten stärker in Betracht zieht und daher zu besserer
Performance fĂĽhrt.
<ul> ~ Laboratorium fĂĽr experimentelle Wirtschaftsforschung</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: