- BLACK ELK'S CHARTS - black elk, 04.01.2001, 21:57
- Frage zu: daxkurz.gif - Uwe, 04.01.2001, 22:17
- Re: Frage zu: daxkurz.gif - black elk, 04.01.2001, 22:43
- Bedeutung der cyanfarbenden Linien - Uwe, 05.01.2001, 00:03
- Meinst Du die hellblauen Linien - black elk, 05.01.2001, 00:26
- Re: Meinst Du die hellblauen Linien - Uwe, 05.01.2001, 01:06
- Genau darauf wollte ich hinaus - black elk, 05.01.2001, 01:22
- Zur Welle Y - black elk, 05.01.2001, 01:49
- Re: Meinst Du die hellblauen Linien - Uwe, 05.01.2001, 01:06
- Meinst Du die hellblauen Linien - black elk, 05.01.2001, 00:26
- Bedeutung der cyanfarbenden Linien - Uwe, 05.01.2001, 00:03
- Re: Frage zu: daxkurz.gif - black elk, 04.01.2001, 22:43
- Re: BLACK ELK'S CHARTS - BossCube, 04.01.2001, 23:05
- Frage zu: daxkurz.gif - Uwe, 04.01.2001, 22:17
Meinst Du die hellblauen Linien
>black elk:[i]...also die V soll (noch) kein Diagonal sein.[/i]
>[img][/img]
>daxkurz
N'abend Uwe,
endlich jemand der sich ersthaft mit meinen Counts auseinandersetzt. Die hellblauen Linien sind irreführend, ich bin mir auch nicht ganz sicher warum Elwave sie nicht ganz weglässt. Sie markieren nur wichtige Wendepunkte, haben aber mit einer Detailzählung der Unterwelle nichts zu tun, sorry für die Verwirrung.
Das Problem hast du schon angesprochen, die Welle 1 von V (lila umkreist). Da ich dort keinen Detailchart mangels Daten habe, ist es schwer zu beurteilen ob eine Impulsstruktur vorliegt. DiagnoalTriangles können aber auch in Welle 1 vorkommen, nämlich als LeadingDiagonal (Prechter 5-3-5-3-5) bzw. Heussinger Typ 2 der aber auch ein Typ 1 Diagonal als Welle 1 erlaubt (3-3-3-3-3). Bei ist sowohl ein ExpandingDiagonal als auch ein Contracting~ möglich.
Das klärt allerdings immer noch nicht, ob mit dem Low Ende 1998 eine komplette Korrektur beendet wurde und ein Impuls gestartet ist. Davon geht mein Szenario jedenfalls aus, dann könnte eine 4. Welle bereits abgeschlossen sein.
Sollte KEINE komplette Korrektur Ende 1998 beendet worden sein, dann bestünde die Möglichkeit, das vom Top Sommer 1998 bis Frühjahr 1999 eine Flat Korektur lief (ABC), d.h. die lila 1 wäre eine B und die lila 2 eine C (grob gesagt). Da startete dann erst die V, also NICHT beim Low Ende 1998. So könnte man (mit etwas Phantasie) auch eine beendete V zählen.
Du siehst mein Problem..Wenn Impuls, dann wo gestartet und wann zu Ende? (mit ATH, versteckte Truncated5 oder jetzt aktuell die 5 von V). Wenn kein Impuls, dann evtl. komplexe Korrektur als WXY seit Okt98, das war der Grund warum ich das Eurostoxx50 Szenario und den FTSE gepostet habe. Ich bin mir nicht sicher, ob 1990 das Ende einer II war und das Top im Sommer 1998 das Ende einer III. Seitdem könnte eine WXY laufen als IV, das war der Gedanke. Hausse jetzt zu Ende oder erst nach Beendiung einer WXY Korrektur? Ich tippe eigentlich eher auf jetzt die letzte 5 und dann nur noch abwärts über Jahre..
black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: