- Was tun? -dottore - R.Deutsch, 04.01.2001, 12:32
- Re: Was tun? -dottore - wasil, 04.01.2001, 13:40
- Re: Was tun? -dottore - Diogenes, 04.01.2001, 14:33
- Da hoffe ich mal nicht, dass das gut Metall im Bankschließfach liegt (:-1 (owT) - MJW, 04.01.2001, 16:15
- Was meinst du wozu Pickel und Schaufel erfunden wurden? ;-))(owT) - Diogenes, 04.01.2001, 16:48
- Dachte ich mir schon:-) - MJW, 04.01.2001, 17:17
- Wir verstehen uns ;-)) - Diogenes, 04.01.2001, 20:54
- Dachte ich mir schon:-) - MJW, 04.01.2001, 17:17
- Was meinst du wozu Pickel und Schaufel erfunden wurden? ;-))(owT) - Diogenes, 04.01.2001, 16:48
- Da hoffe ich mal nicht, dass das gut Metall im Bankschließfach liegt (:-1 (owT) - MJW, 04.01.2001, 16:15
- Re: Was tun? -dottore - Diogenes, 04.01.2001, 14:33
- Re: Was tun? -dottore - dottore, 04.01.2001, 15:44
- Sehr aufschlußreich, aber... - MJW, 04.01.2001, 16:00
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - dottore, 04.01.2001, 16:15
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - Diogenes, 04.01.2001, 16:54
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - nereus, 04.01.2001, 17:06
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - dottore, 04.01.2001, 23:17
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - nereus, 04.01.2001, 23:36
- Re: der größte neben dem Bond wohl aber nur der Paper!!! goldmarket - le chat, 05.01.2001, 10:22
- Wer kauft eigentlich das ganze megaoute Gold? - nereus, 05.01.2001, 15:50
- Parsimony geht mir heute echt auf die Nerven.. - black elk, 05.01.2001, 16:02
- Re: Wer kauft eigentlich das ganze megaoute Gold? - le chat, 05.01.2001, 16:07
- Das Rechenkugelbrett - black elk, Danke für den Link! - nereus, 05.01.2001, 17:34
- Re: Das Rechenkugelbrett - black elk, Danke für den Link! - le chat, 05.01.2001, 17:57
- Das Rechenkugelbrett - black elk, Danke für den Link! - nereus, 05.01.2001, 17:34
- Wer kauft eigentlich das ganze megaoute Gold? - nereus, 05.01.2001, 15:50
- Re: der größte neben dem Bond wohl aber nur der Paper!!! goldmarket - le chat, 05.01.2001, 10:22
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - nereus, 04.01.2001, 23:36
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - dottore, 04.01.2001, 23:17
- Helfen Sie mir auf die Sprünge - MJW, 04.01.2001, 17:10
- Re: Sehr aufschlußreich, aber... vgl. HK 1987 & max. 20k Tonnen verfügbar - dottore, 04.01.2001, 16:15
- Sehr aufschlußreich, aber... - MJW, 04.01.2001, 16:00
- Re: Was tun? -dottore - wasil, 04.01.2001, 13:40
Re: der größte neben dem Bond wohl aber nur der Paper!!! goldmarket
>Hallo dottore!
>Sie schreiben:"Es geht nicht um Gewinne realisieren, sondern darum, über Gold (größter Markt weltweit neben T-Bonds) zu Liqui zu kommen."
>Um schnell an Liquidität zu kommen wiegt das Argument natürlich schwer.
>Das ist einzusehen.
>Aber da ist etwas was ich eigentlich nie so richtig verstanden habe.
>Auf der einen Seite ist der Goldmarkt ein relativ kleiner Markt hinsichtlich der Kapitalisierung im Gegensatz zum Aktien- oder Anleihemarkt.
>Aber dann ist er wieder einer der größten Märkte neben dem Bondmarkt.
>Wie passt denn das zusammen?
>mfG
>nereus
Hi freunde
das Gold wechselt noch öfter den Besitzer wie Oel bis es letztendlichvon der Förderung raus zum Verbrauch irgendwo seinen Platz findet. Verbrauch oder Hort? Siehe Statistik. Der Handel im Papergoldmarket im gesamten setzt an einem Tag mehr um als wie die Minenförderung im Jahr. Sicher macht Paper zur Zeit den Preis, aber was ist wenn jemand was für seinen Dollar in Real will um es in den Safe zu legen. Wichtig ist der tätsächliche Verbrauch. In den letzten Jahren der Statistik nach der Schmuckbereich für die Mädels. 70 % des Gesamtangebots und das sind mehr als mehr!!!! als die Minen im Jahr gefördert haben. Und dort Liqui beschaffen? Na ich weiss nicht. Und das Gold das noch in der Schmuckfabrikation ist? Bleiben nur noch die Zentralbanken. Sofern Sie nicht schon verliehen haben. Die privaten Horter haben in der Regel nicht auf Kredit gekauft als Rücklage aus Sicherheitsgründen. Dieses Gold kommt sicher im Fall der Krise nur langsam in den Markt und dann sicher nur in den Schwarzmarkt.
Also das mit der Liquiditätsbeschaffung sollte man nochmals genauer beleuchten
Gold ist megaout, in der Meinung der meisten Anleger jedenfalls. Mich würde mal wirklich interessieren wer tatsächlich all das auf den Markt geschmissene Gold hat und vor allem wer von denen braucht im Falle eines Falles wirklich Liquidität.
Viele grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: