- Spieltheorie und Börse? - puppetmaster, 04.01.2001, 20:05
- Re: Ja, hier (grundlegend, ohne Börse direkt, gibts aber auch) - dottore, 04.01.2001, 22:25
- Re: danke für den hinweis. hier der link zum - puppetmaster, 04.01.2001, 23:33
- Ohne Börse: Das Gefangenen-Dilemma (mit Kronzeugenregelung) - Tobias, 04.01.2001, 23:37
- Re: Ohne Börse: Das Gefangenen-Dilemma (mit Kronzeugenregelung) - puppetmaster, 05.01.2001, 11:24
- Re: win win - Odin1000, 05.01.2001, 11:38
- Re: win win - puppetmaster, 05.01.2001, 12:02
- Re: win win - Odin1000, 05.01.2001, 11:38
- Re: Ohne Börse: Das Gefangenen-Dilemma (mit Kronzeugenregelung) - puppetmaster, 05.01.2001, 11:24
- Re: Ja, hier (grundlegend, ohne Börse direkt, gibts aber auch) - dottore, 04.01.2001, 22:25
Re: win win
>Gute These, bei einem Gericht hätten nur die Richter über die Situation ein Überblick! Meine Frage wer sind die Richter im Finanzsystem?
>Alan Greenspan? Aber woher weis er was die Banken, Investmentsfonds und Großspekulaten machen?
>Odin
naja die fed 'wird schliesslich von den ami grossbanken betrieben, das hilft bestimmt bei der infobeschaffung. zudem denke ich, dass im gegensatz zu otto normalverbraucher die grossen institute den handel sehr detailiert mitverfolgen können und auch die positionen, und vor allem die risikoexposition der grossen teilnehmer kennt.
bei dem was auf dem spiel steht, würde ich als AG auch auf infos aus dem dunstkreis der nachrichtendienste bestehen.
wenn es ganz rüdig wird, haben diese kräfte (die angesichts der krise mit sicherheit hinter der kulisse kooperieren) bestimmt noch einige karten in den fingern, wenn wohl auch zunehmend unpopuläre.
aber: wie AG sagte, keine der finanzinstitutionen ist"too big to fail". ein versagen das die fed nicht beheben kann, würde m.e. im bereich der derivate und einer damit zusammenhängenden grossen liquiditätskrise zu finden sein (LTCM lässt grüssen). wurde da nicht kürzlich ein US-gesetz zum vereinfachten 'unwinding' resp. abkoppelung von derivatepositionen bei zusammenbrüchen vorgeschlagen?
gruss
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: