- mal was anderes: RÜSTUNGS-THREAD - Toby0909, 15.02.2006, 18:39
- Re: mal was anderes: RÜSTUNGS-THREAD - nasowas, 15.02.2006, 19:01
- je nach Tabelle - Toby0909, 16.02.2006, 11:02
- Re: Auch D rüstet auf.... - - Elli -, 15.02.2006, 19:03
- Re: mal was anderes: RÜSTUNGS-THREAD - Baldur der Ketzer, 15.02.2006, 22:53
- Re: mal was anderes: RÜSTUNGS-THREAD - Worldwatcher, 16.02.2006, 07:37
- danke für die Links! owT - Toby0909, 16.02.2006, 13:41
- EU-Rüstung - Stephan, 16.02.2006, 09:02
- Ergänzung / Buchempfehlung - Stephan, 16.02.2006, 09:26
- Deja-Vu 1(mL) - Stephan, 16.02.2006, 20:43
- Re: mal was anderes: RÜSTUNGS-THREAD - nasowas, 15.02.2006, 19:01
Re: mal was anderes: RÜSTUNGS-THREAD
-->Hallo Toby,
das sehe ich anders,
Rüstungsprojekte sind keine Massenprodukte mehr,das Militär hat in den letzten Jahren sehr teure und potente Waffensysteme beschafft:
Fregatten, http://www.marine.de/01DB070000000001/CurrentBaseLink/W2698K7E293INFODE
Korvetten, http://www.marine.de/01DB070000000001/CurrentBaseLink/W2698KRV445INFODE
Schnellboote http://www.marine.de/01DB070000000001/CurrentBaseLink/W2698L2F467INFODE
U-Boote, http://www.marine.de/01DB070000000001/CurrentBaseLink/W2699JWF119INFODE
Versorger,Hilfsschiffe http://www.marine.de/01DB070000000001/CurrentBaseLink/W269AC8D060INFODE
zukünftige Einheiten http://www.marine.de/01DB070000000001/CurrentBaseLink/W269DMZB514INFODE
Eurofigther, http://www.ef2000.de
div. Hubschrauber
Transportflugzeuge
siehe aktuelle Beschaffungsprojekte http://www.bwb.org/01DB022000000001/CurrentBaseLink/W26E9FVF205INFODE
dazu kommen die zivilen Aufrüstungen die im Ernstfall eine Vernetzung und Kapazitätserweiterung für militärische Zwecke ermöglichen.
So zum Beispiel die Vorschriften bei der Handelsmarine, die Schiffe und Landorganisation sind nach Standartprozeduren zu organisieren.
Details siehe http://www.imo.org/home.asp
Die Vorschriften werden sehr restriktiv durchgesetzt und kontrolliert.
Details siehe http://www.parismou.org/
Deutschland unterhält die modernste Handelsflotte der Welt. Diese Schiffe sind mittel militärischer Komponenten sehr schnell zu Waffenträgern aufzurüsten.
In der Industrie und Handel gibt es zunehmend Standartprozesspläne die im Ernstfall eine schnelle organisatorische Übernahme zulassen.
Warum soll man da noch offensichtliche Aufrüstung betreiben? Logistisch lassen sich Planspiele und Ernstfallsenarien durch die neusten Computer- und Netzwerkstechnologien testen und planen. All dies geschieht am besten unauffällig und unspektakulär.
Hinzu kommen die Geflechte wie Beistandsvereinbarungen, Nichtangriffspakte von NATO,UNO usw.
Die Analyse der Haushaltetas des Bundes erspar ich mir, nur wer genau hinguckt wird staunen.
Bemerkenswert ist diese Studie: http://www.fks.uni-bremen.de/Deutsch/einleitung.htm
die globale Zusammenhänge aufzeigt
Hier eine gute Seite die Links zu internationalen Organisationen und Aktivitäten aufzeigt http://heima.olivant.fo/~fvenned/link_Mar_Org.html
Gruss Ww

gesamter Thread: