- oeppis zu Retz u.Greenspan. - almoehi, 05.01.2001, 15:31
- Re: wohin mit den Arbeitslosen: - puppetmaster, 05.01.2001, 15:34
oeppis zu Retz u.Greenspan.
Nun, Herr Retz, es freud mich, das Sie ein Leser dieses Forum sind. Da meine psychologischen Kenntnisse mit meiner (Ein-) Bildung,kollidieren, vermute ich zweifellos, dass Sie auf eine Antwort warten, um uns mit dem dritten Teil Ihrer Kolumne zu beehren.
Analysten-A.... meets 8er-Pack-
Zweifelos Ihre mathematischen Kenntnisse sind exzellent, und Ihr Spuersinn fuer
Sonderangebote vorbildlich. Im konkreten Fall waere der goldene Schnitt zu errechnen, bzw. die Haeufigkeit der Benutzung und die Verbrauchsdauer. Aus dieser mathematischen Relationen, koennen wir ableitend feststellen, dass es sich um ein universelles Prinzip handelt. Setzen wir die Haeufigkeit in Relation, koennen wir feststellen, dass es faktisch groesseren Gesetzmaessigkeiten unterliegt. Auch der Benutzung des Sechserpack stellt sich ein wellenartige Struktur in den Weg, und erst bei durchschreiten derselben stellt sich heraus, ob es sich um Mist oder goldene Eier handelt. Auserdem soll es auch ganz arme Zeitgenossen geben, für die beides meistens umsonst ist, aber hier handelt es sich um ein medizinisches Problem.
Nun, aber zu den Boersen!
Ein perfektes Analystentool, gibt se nicht! ENDE!!!
Zu Herrn Greenspan.
Seine Versuche, das schlimmste abzuwenden, wird immer wieder von einem Heer von Analysten und einer kriminellen Regierung zerstoert. Seine anfaengliche Skepsis
der New Economy war berechtigt. Warum er sich nach dem Abgang des Erfinders Rubin, als Befuerworter der kreativen Buchfuehrung, vor den Karren einer durch u. durch korrupten Regierung spannen lies, bleibt wohl vorerst sein Geheimnis.
Nach der ersten Zinssenkung, konnte man lesen die Inflation sei besiegt. doch die Zahlen zeigen das Gegenteil!
Betrachtet man die heutigen Arbeitsmarktdaten, so fragt man sich, wohin verschwinden all die Arbeitslosen.
Nun stellt sich die Frage, ist Herr Greenspan ein paar Taschentrickdieben auf den Leim gegangen? Da er mit Entsetzen festellen musste, dass sie die Wahlen verloren haben, wird der Schwindel bald aufgedeckt werden. Wenn das der Grund sein sollte, ist seine Reaktion verstaendlich.
Daher glaube ich Herr Retz, sollten Sie, die Schuldigen nicht bei den EWer suchen!!!
nix fuer unguut!!!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: