- Gerade läuft die Verdi-Streik-Mannschaft am Fenster vorbei.... - TESLA, 22.02.2006, 11:35
- Dann befrage sie! - Taktiker, 22.02.2006, 11:39
- Zeitverschwendung. (o.Text) - nEUROtiker, 22.02.2006, 12:31
- Re: Dann befrage sie! - TESLA, 22.02.2006, 12:32
- Geniesse den Anblick! - nEUROtiker, 22.02.2006, 12:29
- Re: Geniesse den Anblick! - nEUROtiker - nereus, 22.02.2006, 12:48
- weiß nicht wer da streikt.... - Toby0909, 22.02.2006, 13:09
- Dann befrage sie! - Taktiker, 22.02.2006, 11:39
weiß nicht wer da streikt....
-->bei den Krankenhausärzten würde ich mal sagen ja. Arbeiten 50, 60 Stunden und bekommen ein lächerliches Gehalt - sowohl in Stunden, als auch in Verantwortung, als auch in finanzielle Ausgaben für Ausbildung und -Dauer gerechnet.
Bei den Krankenschwestern und Altenpflegern und so weiter kann ich es auch verstehen. Arbeiten vielleicht nicht so viele Stunden wie die Ärzte, haben aber noch mehr Druck und dazu noch viel weniger Gehalt.
Bei KVR-Mitarbeitern, städtischen Büromenschen und ähnlichen würde ich sagen definitiv NEIN. Die verdienen vielleicht nicht besonders gut, aber auf keinen Fall schlecht und müssen sich dafür (in Relation) wenig anstrengen.
Bei"hart arbeitenden" Angestellten (Müllfahrer, Kanalarbeiter und so weiter) weiß ich es nicht. Da kenne ich keinen und weiß die Bedingungen nicht. Kann mir aber vorstellen, daß ein Müllfahrer trotz ähnlicher Anstrengung wie ein Bauarbeiter deutlich weniger verdient - dafür ist der Bauarbeiter monatelang arbeitslos und hat immer wieder Schwierigkeiten einen neuen Job zu finden.
--> Also ich kenne vor allem die"Freunde von der Stadtverwaltung". Und das ist wirklich abartig. 1. Wie langsam die arbeiten (man sieht es ja, wenn man dort ist), 2. Wie unmotiviert die arbeiten (Leistungsanreiz fehlt komplett), 3. Wie unhöflich die sind ("Kunden" können nicht wo anders hingehen), 4. Wie uneffektiv die arbeiten (hat sich in München in den letzten Jahren extrem verbessert, ist aber immer noch auf einem"unteralleSau"-Niveau.
So langsam kann ich mich gar nicht bewegen!
Natürlich ist es schwer hier Anreize zu schaffen. Sie müssen am Tag 100 Formulare bearbeiten. Ab dem 101. Formular gibt es Provision? Oder wie soll sowas aussehen ohne nicht allein für so ein System wieder 1.000.000 neue Bürokraten zu erschaffen?
Toby

gesamter Thread: